Einführung Familienkost/Frühstück

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
nachdem ich hier gesehen habe wie toll ihr mit Rat und tat zur Seite steht, wende ich mich nun auch mit einer Frage an euch.
Mein Sohn Niklas ist jetzt 9,5 Monate alt und soll langsam an das Familienessen herangeführt werden.
Im Moment sieht seine Ernährung wie folgt aus:
7.00-8.00 Uhr: 230ml Pre Milch
12.00 Uhr: 220 Gramm selbstgemachten Brei
15.30 Uhr: Jogurth mit Früchten oder normaler GOB
19.00 Uhr: Abendbrei (Hafer-Apfel oder Zwieback-Banane)
Und zwischendurch mal Hirsekringel, Zwieback oder Reißwaffel

Ich würde jetzt gerne morgens mit ihm frühstücken, da er mir quasi mit den Augen das Brot aus der Hand mopst. Behalte ich trotzdem die Flasche am Morgen bei und gebe ihm zusätzlich eine Scheibe Vollkornbrot oder fällt die Milch weg? Das gleiche gilt für abends, soll er da weiterhin Brei bekommen oder kann ich auch da auf Brot umsteigen?
Vielen Dank für eure Hilfe
haben Sie vielen Dank für das schöne Lob und herzlich Willkommen in unserem HiPP Expertenforum!
Gerne können Sie Niklas nun Schritt für Schritt an die Familienkost heranführen. Dafür eignet sich wunderbar das Abendbrot. Reichen Sie Ihrem Schatz statt dem Abendbrei ein Brot plus eine Milch zum Trinken. Der Brotbelag muss dabei gar nicht kompliziert sein, einfach dünn mit Butter, Margarine oder Frischkäse bestreichen oder etwas unserer HiPP Fleischzubereitungen. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird.
Am Morgen bleibt die Milch im ersten Lebensjahr das ideale Frühstück. Sie liefert Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht. Wenn Ihr Kleiner Ihnen aber das Brot mit den Augen wegisst, dürfen Sie auch am Morgen auf eine Brotmahlzeit umsteigen. Dazu dann auch eine Milch, am besten schon aus dem Becher.
Noch ein Tipp zur Zwischenmahlzeit am Nachmittag: bleiben Sie besser bei einem milchfreien Obst-Getreidebrei oder einer Knabberei plus etwas Obst. Durch die Milch und den Abendbrei wird Ihr Kleiner ausreichend mit Milchprodukten versorgt. Ab und an kann es aber als Leckerei einen Babyjoghurt geben.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und viel Freude am Familientisch!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.