Weinen 5 h nach Breimahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist 21 Wochen alt (korr. 15 Wochen). Die Mütterberaterin hat mir zur Beikost geraten, da sich meine Tochter sehr für unseren Familientisch, das Besteck und das Essen interessiert. Anna hat 3 x täglich 7,5 mg Zantic (H2 Antagonist) wegen Reflux. Wir haben 3 Tage lang 3- 4 Löffel Kürbis und 2 Tage lang 3 - 4 Löffel Pastinake (da Anna aufgrund von Eisen zu Verstopfung neigt) gegeben. Beides mochte Anna unheimlich gerne und weinte, als sie kein Nachschub mehr bekam sondern Muttermilch.
5 h nach der Breimahlzeit weinte sie jeweils für ca. 2 - 3 h immer wieder. Sie strampelt immer heftig beim Weinen, sodass ich nicht weiss, ob es Bauchschmerzen waren. Der Bauch war durch das Schreien so angespannt, dass ich nicht weiss, ob er hart war. Winde hatte sie nicht mehr als üblich. Sie wollte nur getragen werden und ausschliesslich von Mama.
Kann das Weinen an der Breimahlzeit liegen? Sollen wir erstmal aufhören Brei zu geben?
das ist sehr schwer für uns aus der Ferne zu sagen, warum Ihr kleines Mädchen später so weinen musste. Das kann verschiedene Ursachen haben und auch einfach nur zufällig mit der Beikosteinführung zusammenfallen.
Wenn Sie sich unsicher sind, dann warten Sie sich noch ein-zwei oder mehrere Wochen ab. Sie haben keinerlei Eile.
Entscheiden Sie einfach nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl, was dieser Ihnen für diese Situation raten würde.
Sprechen Sie im Zweifel auch noch mit Ihrem Kinderarzt. Gerade bei Frühchen, sollte jeder Schritt mit ihm abgesprochen werden.
Alles Liebe und viele Grüße!
Doris Plath
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.