Früchte im Becher/Brotsorte

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich verwende sehr gerne die Früchte im Becher "Frucht-Pause". Praktisch für unterwegs und schmecken auch noch super. Zudem ein tolles und interessantes Spielzeug nach dem ausspülen.
Darf ich die Früchte auch als Zutat im Getreide-Obst-Brei verwenden? Auf der Verpackung steht nichts darüber.
Außerdem wollte ich fragen, wann ich anfangen darf Brot zum Frühstück bzw. Abendessen zu reichen. Adrian ist 9 Monate alt und kaut schon super an Hirse Kringeln, Reiswaffeln und Babykeksen. An Wochenenden gibt es auch mal ein kleines Stück vom Brötchen zum knabbern.
Welche Brotsorte eignet sich denn am Besten für Babys und Kleinkindern, wenn das Brot fest im Speiseplan steht?
Liebe Grüße
Yuliya und Adrian
schön, dass Sie gleich noch mal fragen.
Bei unserer „Frucht-Pause“ im Becher handelt es sich genauso nur um püriertes Obst wie bei den Früchtebreien im Glas. Sie dürfen diese pur als Nachtisch oder zwischendurch anbieten, oder auch unter einen Brei mischen. Ganz nach Belieben.
Jetzt so ab dem 10. Monat können Sie auch damit beginnen, den Speiseplan mit ein paar Häppchen Brot zu erweitern.
Beim Brot dürfen Sie verschiedene Sorten ausprobieren. Mal fein gemahlenes Brot z.B. Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl ohne Kruste oder auch Mischbrot und Graubrot,... Körnerlastiges Brot ist nicht geeignet, es besteht die Gefahr, dass sich Ihr Baby an den Körnern verschlucken könnte.
Machen Sie zunächst noch die Rinde weg und beginnen Sie am Anfang mit wenigen Häppchen. Je nach Größe der Scheibe und Appetit Ihres Lieblings können später mal 1-2 Scheiben Brot eine „Brotzeit“ ausmachen. Dazu gibt es die gewohnte Milch.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.