1-jähriges Gläschenkind

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1973516
23. Jul 2015 17:46
1-jähriges Gläschenkind
Liebe Mütter!

Mein Sohn ist ein Jahr alt und bekommt größtenteils Gläschen. Er hat 2 Zähne unten und oben kommen gerade auch 2. Wir haben erst wenig von der Familienkost probiert. Erstens steht in meinem Beikostbuch (das ich vom Krankenhaus bekommen habe) dass man erst mit einem Jahr beginnen sollte. Zweitens merke ich, dass er noch nicht so weit ist. Brot muss ich in ganz kleine Würfel schneiden und wenn ich selbstgemachte Gemüsesuppe anbiete, tut er sich viel schwerer als bei den Gläschen (obwohl die Gläschen eh schon ab dem 12. Monat sind, aber halt irgendwie noch breiiger). Hirsebällchen gehen schon ganz gut. Die Kinderärztin hat ihm einen Keks gegeben, den hat er einfach geschluckt ohne zu kauen und keine Luft mehr bekommen. Die Ärztin musste den Keks wieder rausholen. Ich kenne Kinder, die haben mit einem Jahr schon komplett mit den Erwachsenen mitgegessen, aber der Kleine ist noch nicht so weit und wir machen die Umstellung langsam und in unserem Tempo. Leider wollen ihn alle möglichen Leute füttern, wenn wir unterwegs sind. Also mitessen lassen... (Aus der Familie, Freunde, Bekannte) Als würde er bei mir verhungern... Mit geht das so auf die Nerven! Wie kann ich ihnen klarmachen, dass er noch nicht alles isst, ohne ihnen die Nahrung gleich aus der Hand zu reißen und sie vor den Kopf zu stoßen. Habt ihr auch Kinder, die nicht so früh mit der Familienkost dran sind?

Lg Andrea
gast.2181717
23. Jul 2015 17:56
Re: 1-jähriges Gläschenkind
Hallo liebe Andrea . Wir haben mit dem 5 monat bei unserem Sohn mit der Beikost angefangen aber da hatte er schon zwei Zähne . Mittlerweile sind es neun . Aber jedes Kind ist anders. Wenn dein Krümel noch zwei Zähne hat und mit der Beikost einfach nicht klar kommt , dann warte einfach. Wie du schon sagtest langsam angehen ! Vllt klappt es besser wenn die anderen zwei da sind . Wir haben mit großen Apfelspalten angefangen zb . Und den Bekannten etc . Den würde ich die Geschichte vom Arzt und den Keks auftischen und das ihr Angst habt . Und wenn die es nicht akzeptieren dann bleibt ihr ersteinmal weg von denen . Bin da auch rigoros da es mein Sohn ist . Sie wollen zwar was gutes vielleicht , aber sollen eure Ansichten akzeptieren . ! Wenn er später besser kauen und schlucken kann steht ja nichts im Wege ihm mal etwas zugeben! Lass dich nicht unterkriegen .Lg
gast.1978763
23. Jul 2015 19:27
Re: 1-jähriges Gläschenkind
Unsere ist auch spät dran. Hat auch erst 2 Zähne und verschluckt sich an zu harten Sachen noch. Kekse könnte sie z.B. auch noch nicht essen. Ich hab ihr nach und nach immer mal was angeboten, denn Gläschen und Brei wollte sie nicht mehr. Alles, was weich genug ist, klappt mittlerweile super. Inzwischen isst sie weiche Brötchen, Brot mit Frischkäse, weiches Obst wie Banane, Erdbeeren, Pfirsich... kleingeschnittene Fleischwurst, Käse, Kartoffeln, Nudeln... Sie liebt es selber zu essen. Also lasse ich sie und achte nur darauf, dass es weiche Sachen sind. Das klappt richtig gut. Ich würde mich nicht stressen lassen. Mach es in dem Tempo, in dem du es für richtig hältst und wenn dein Sohn dir dein essen wegstarrt, kannst du ihm ja kleine Stückchen zum probieren geben. Nach und nach wird das dann schon. Und wenn er eben noch eine Weile Gläschen isst, lass ihn ruhig. Jeder in seinem Tempo.
gast.1772901
23. Jul 2015 19:47
Re: 1-jähriges Gläschenkind
Bei den einen ist es das Essen, bei den anderen die Bewegung und bei wieder anderen ist es das Sprechen: jedes Kind macht so, wie es meint und man kann nur sehr wenig beeinflussen (ist meine Meinung).
Unserer war z. B. so, dass er sehr schnell mitessen wollte und zwar anfangs auch die Kekse oder so eher verschluckt hat, aber nie schlimm und wir haben es halt immer wieder versucht. Mittlerweile (er hat jetzt mit 14 Monaten 5 Zähne, davon kamen 3 in den letzten 1,5 Monaten) isst er eigentlich alles, selbst Brot mit Rinde ist kein Hindernis mehr!
Ich weiß, dass alle anderen den Kindern immer alles zum Essen geben wollen und es nicht abwarten können - aber es kommt und irgendwann isst er alles ohne Probleme!
gast.1973516
23. Jul 2015 23:31
Re: 1-jähriges Gläschenkind
Danke für euren Zuspruch und eure Ratschläge! :) Lg
gast.1713692
24. Jul 2015 06:40
Re: 1-jähriges Gläschenkind
hi,
also mein großer hat auch lange gläschen gegessen... glaub er hat angefangen mit 20 monaten langsam vom familientisch mitzuessen... ihm hat nix geschmeckt. er wollte einfach nicht... und er hatte zu den zeitpunkt 16 zähne... ich konnte ihm auch lange keine kekse oder ähnliches geben weil er einfach nicht richtig gekaut hat und sich ständig verschluckt hat... hat mich auch ziemlich genervt... aber mit 3 jahren spätestens da hat er alles ohne probleme gegessen... jetzt ist er 5 und stopft sich 10 gummibärchen mit einmal im mund... und bekommt sie hinter ohne sich zu verschlucken...
mein kleiner hatte mit 14 monaten schon 16 zähne. er ißt gerne und probiert auch gerne aus... er hat vom familientisch mitgegessen seit er 11 monate ist... er ist jetzt 1,5 jahre und ißt alles... er kaut richtig weil er schon so früh mit fester nahrung angefangen hat... denk ich... bis zur schule sind die kinder alle von den gläschen spätestens los :D
gast.1712476
24. Jul 2015 08:00
Re: 1-jähriges Gläschenkind
Meine kleine ist knapp 18 monate und hat früher auch viele gläschen gegessen. Mit ca einem jahr hat sie dann angefangen zu verweigern und hat immer auf unsere teller gezeigt. Das ist das erste zeichen das sie vom familientisch mitessen wollen. Das sich die kleinen am anfang verschlucken ist ganz normal wurde mir gesagt, dadurch lernen sie zu kauen weil sie ja erst merken müssen das sie nicht alles gleich schlucken können. Richtiges kauen hat bei uns erst begonnen als die backenzähne da waren.
Ich hab meiner mit ca 8 monaten das erste mal brot gegeben zum abbeissen, das resultat war, sie hat sich verschluckt und alles rausgekotzt. Beim nächsten mal gings schon besser.
Jedes kind hat sein eigenes tempo und man sollte sich einfach aufs muttergefühl verlassen egal was die anderen reden
Khisanee
24. Jul 2015 16:04
Re: 1-jähriges Gläschenkind
Erstmal finde ich es total gut, dass du es den anderen nicht übel nimmst, bzw. ihnen boshaftigkeit unterstellst, wenn sie deinem Zwerg etwas geben wollen.


Wenn du es siehts, dann sag den Menschen einfach, dass er noch nicht soweit ist.
Sag dass du weißt, dass es lieb gemeint ist, aber der Zwerg sich noch jedesmal verschluckt, und noch nicht soweit ist. Wenn er es darf, dann sagst du ihnen Bescheid, und er wird sich freuen. ;)

Dann sollte sich keiner auf den Schlips getreten fühlen.


Und jedes Kind hat sein eigenes Tempo.

Probiere es erstmal weiter mit dem Brot, und zwischendurch mit weichen Kartoffeln, oder weichem Gemüse. Das hat bei unserem Großen gut geklappt.
Er hat sich auch öfter verschluckt, aber bei dem weichen Gemüse konnte er es so wieder herhusten, und hat sich nie ernsthaft "verschluckt".
gast.1917391
24. Jul 2015 21:27
Re: 1-jähriges Gläschenkind
Bei uns geht es auch sooo langsam mit der Familienkost. Meine Tochter ist jetzt fast 14 Monate. Um uns herum essen auch alle Gleichaltrigen schon alles und überall und alle Konsistenzen. Seit knapp 3 Monaten probiere ich es. Aber ich kombiniere immer noch mit Brei und Sachen, wo ich weiß, dass sie sie sicher isst. Das mit dem Kauen hat auch ewig gedauert, ich hab es ihr immer vorgemacht, bis mir der Kiefer wehtat und selbst jetzt noch schluckt sie die Nudeln einfach komplett.
Wenn uns jmd was geben wollte hab ich gesagt wir sind noch am Kauen üben mit Reiswaffeln. Natürlich finden die das komisch, aber die haben ja dann auch kein ersticktes Kind...
Was ich alles schon gedünstet und gemacht habe um ihr Abwechslung zu bieten und ans Familienessen zu gewöhnen... Es geht ganz langsam voran.
Ich hatte auch Angst wegen verschlucken, weil sie sich einmal brutal an einer Banane verschluckt hatte, die ich ihr einfach in die Hand gedrückt hatte, weil alle sagten, ich solle das so machen. Sie hat aber dadurch auch gelernt und es wurde besser.
gast.1973516
26. Jul 2015 08:55
Re: 1-jähriges Gläschenkind
Danke für eure Antworten, eure Erfahrungen sind wirklich interessant. Da sieht man wieder, dass alle Kinder total verschieden sind. Und danke für die Ratschläge. :)
10 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...