Trinkt mein Baby zu viel Wasser/Tee?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner ist nun (fast) 6 Monate alt, mit 5 Monaten haben wir mit beikost begonnen. Mittlerweile sieht unser essensplan so aus:
7.30 ein Fläschchen 1er Nahrung
11.30 Hipp Menü
15.00 Getreide Obst Brei (verschiedene)
18.30 Grießbrei
Zu Mittag und Nachmittag trinkt er nur einige kleine schlucke Wasser oder Kamillentee, am Abend zu bzw. nach dem Grießbrei trinkt er aber ca. 150 - 200 ml! Wenn ich ihn lassen würde, würde er evtl. noch mehr trinken!! (Er ist aber schon satt, Brei mag er dann nicht mehr)
Ist das zuviel bzw. zuviel auf einmal??
Soll ich ihm lieber noch ein Fläschchen 1er Nahrung geben??
Danke schonmal

der Ernährungsplan gefällt mir gut!
Durch die Einführung der drei Beikostmahlzeiten ist die Milchmenge zurückgegangen und Ihr Kleiner stillt seinen Durst nun nicht mehr ausschließlich über die Milch sondern auch über den Tee. Die Menge an Wasser/Babytee ist auch absolut in Ordnung. Verlassen Sie sich da auf Ihren Jungen. Er weiß am besten, wann er wie viel zusätzliche Flüssigkeit braucht.
Sie brauchen auch kein weiteres Milchfläschchen reichen, im zweiten Lebenshalbjahr reichen den Kleinen 400-500mL Milch inklusive g Milchbrei. Mit dem „Frühstücksfläschchen“ und einer guten Portion Milchbrei am Abend ist er also ausreichend versorgt.
Ich wünsche Ihnen ein wunderschönes Wochenende mit Ihren Lieben!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Ich war sehr verunsichert, da ich in letzter Zeit viel über Wasservergiftunh durch zuviel Wasser auf einmal gelesen habe!
.. Aber jetzt bin ich beruhigt, danke!!
das kann ich gut verstehen, dass die Berichte Sie verunsichert haben.
Sie brauchen aber keine Sorge wegen einer Wasservergiftung haben. Die Berichte im Internet beziehen sich vermutlich auf den Fall, in dem einem wenige Wochen alten Säugling stark verdünnte Muttermilch gefüttert wurde. Hier hatte in der Tat das falsche Verhältnis von Nährstoffen zu Wasser traurige Folgen.
Ihr Kleiner bekommt aber schon Beikost und Sie bereiten die Säuglingsmilch laut Angaben auf der Packung zu, da spielt eine „Wasservergiftung“ überhaupt keine Rolle.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.