Reihenfolge Breimahlzeiten einführen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
nun brauche ich mal eure Hilfe.
Mein Sohn ist 6 Monate alt. Sein Ernährungsplan sieht derzeit so aus:
ca 8 Uhr 140 ml PRE
ca 10 Uhr 100 ml PRE
ca 13 Uhr Menü
ca 16:30 Uhr GOB
ca 19 Uhr 270 ml PRE
(ca 3 Uhr 270 ml PRE (die 6. Mahlzeit braucht er anscheinend nur, wenn er einen Schub hat...was auch gerade der Fall ist. Normalerweise reichen ihm die 5 Mahlzeiten))
Ich habe nun schon anstelle des Abendbreis den GOB eingeführt, da er abends immer so müde ist. Nun ist meine Frage, ob ich vormittags einen Milchbrei einführen kann oder jetzt wirklich den Abendbrei einführen sollte.
Warum er seinen "Frühstücksdrink" immer in 2 Etappen trinkt, ist mir ein Rätsel. Das zieht sich schon seit Wochen so durch.
Vielen Dank für die Hilfe!
der Ernährungsplan Ihres Jungen gefällt mir gut, Sie machen es genau richtig, dass Sie die Mahlzeiten den Bedürfnissen Ihres Kleinen anpassen.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, denn bei der Beikost muss es nicht nach strengen Regeln gehen. Insgesamt bekommt Ihr Kleiner ausreichend Milch, er braucht noch 400-500mL Milch, dazu würden auch g Milchbrei gehören. Daher können Sie den zweiten „Frühstücksdrink“ durch einen milchfreien Getreide-Obst-Brei wie am Nachmittag ersetzen.
Oder Sie probieren es erneut mit einem Abendbrei. Ihr Kleiner wird immer älter und fitter, so dass es auch bald mit dem Löffeln am Abend klappen kann. Der Milchbrei hat den Vorteil, dass die Kombination aus Milch und Getreide besser sättigt als eine Milch allein und so länger für die Nacht vorhalten kann.
Sie haben aber auch keine Eile und können den Ernährungsplan so belassen wie er ist.
Gehen Sie hier ganz nach Ihrem mütterlichen Gefühl.
Alles Liebe und Gute für Sie und Ihren Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.