Vorbereitung auf Umstellung zur Familienkost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich möchte mich noch einmal an Sie wenden.
Mein Sohn wird im nächsten Monat 1 Jahr alt und ab dann möchte ich beginnen in auf unsere Familienkost umzustellen.
Meine grundlegende Frage ist: Wir essen gegen frühen Abend (17:00 Uhr) warm zu Abend und bis dato hat mein Sohn seine warme Mahlzeit Mittags bekommen.
Kann ich seinen Abendbrei mit dem Mittagsbrei austauschen?
Sein Essensplan sieht momentan folgend aus:
7:30-8:00 230ml Fläschchen
Obst als Snack zwischen durch
12:00-13:00 220g Menü Gläschen
16:00-16:30 GOB
19:30-20:00 Abendbrei
(zwischen 20:00-20:30 geht er dann meistens schlafen)
Von der Uhrzeit her würden wir ja unmittelbar nach dem GOB zu Abend essen. Das passt ja nicht so wirklich. Würde ihn aber gerne mit der warmen Mahlzeit auf Abends umstellen, damit es halt irgendwann mit uns übereinstimmt.
Haben Sie einen Tipp für mich? Und ist es wichtig, dass er Abends eine Milchmahlzeit bekommt?
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
Sie dürfen bei den Beikostmahlzeiten ganz flexibel sein und sie gerne Ihrem Familienrhythmus anpassen. Der Tausch von Milchbrei und Menü ist wunderbar möglich.
Probieren Sie es einfach aus. Vielleicht gelingt es Ihnen die Mahlzeiten etwas nach hinten zu schieben, so dass Ihr Kleiner nicht direkt nach dem Getreide-Obst-Brei sein Menü bekommt, sonst ist der Appetit sicherlich nicht sehr groß. Sie finden bestimmt bald den richtigen Zeitpunkt für sich und Ihren Kleinen.
Viele schöne gemeinsame Familienessen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.