4. Breikostwoche-Wie gehts weiter?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2169401
20. Jul 2015 11:33
4. Breikostwoche-Wie gehts weiter?
Hallo liebes Expertenteam!

Mein Sohn ist 5,5 Monate. Wir haben vor 3 Wochen mit Breikost begonnen (1.Woche Frühkarotte, 2. Woche Karotte mit Kartoffeln, 3. Woche mit Fleischzusatz und seit 2 Tagen etwas Früchtebrei als Nachtisch). Er isst problemlos alles auf.

Habe ich das richtig verstanden, dass ich ab der 4. Breikostwoche täglich wechselnde Menüs geben kann? Oder soll man immer ca. 3 Tage warten bevor man etwas Neues gibt?

Wann kann ich die nächste Stufe beginnen und am Nachmittag Früchte-Getreidebrei geben? Oder erst mit dem Abendbrei beginnen?

Ab wann ist es nötig zusätzlich Trinken anzubieten? Momentan bekommt er noch 4xtgl. 180ml Ha Pre Anfangsmilch.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Liebe Grüße Charlotte
HiPP-Elternservice
20. Jul 2015 13:59
Re: 4. Breikostwoche-Wie gehts weiter?
Liebe Charlotte,

Sie haben es richtig gemacht, dass Sie neue Lebensmittel schrittweise eingeführt haben. Eine neue Zutat sollte zu Beginn der Beikost mindestens drei Tage gegeben werden, damit man sieht wie das Baby sie verträgt.

Ihr Junge ist nun kein Beikostneuling mehr und hat schon verschiedene Lebensmittel kennengelernt. Sie dürfen gerne „mutiger“ werden und täglich beim Menü abwechseln.

Hat sich der Mittagsbrei gefestigt, können Sie bald die zweite Beikostmahlzeit einführen. Üblicherweise wird hier der Abendbrei gegeben. Die Komponenten Milch und Getreide sättigen gut und können gut für die Nacht vorhalten. Kommt Ihr Kleiner mit der Milch am Abend gut zurecht, können Sie aber auch zunächst den Obst-Getreide-Brei am Nachmittag einführen, da können Sie ganz flexibel sein.

Zusätzliches Trinken wird erst dann notwendig, wenn Ihr Kleiner zwei komplette Beikostmahlzeiten isst. Im Moment stillt er seinen Durst noch über die Milchnahrung und auch die Breie sind recht „nass“. Gerne können Sie aber mit Ihrem Kleinen das Trinken von Wasser oder Babytee schon üben.

Weiterhin viel Freude am Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...