Milchbrei nach dem 4. Monat - Milch wird verweigert

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe da nochmals eine Frage.
Vorgestern habe ich ja mit der Gemüse Beikost begonnen und schon berichtet das es wunderbar klappt (vielen Dank das Ihr Euch so viel Zeit für uns ratlosen Eltern nimmt!!!).
Jetzt ist es bei uns so das meine kleine (3.3.2015) tagsüber so gut wie keine Milch mag. Brust wird schreiend verweigert, Milchpulver trinkt sie höchstens mal aus dem Glas ein paar Schlucke oder vom Löffel (Hipp Bio 1). Was aus der Brust kommt weiß ich ja nicht aber das was sie an Flaschennahrung trinkt sind am Tag höchstens 200 ml an einem guten Tag!
Jetzt habe ich im Einkaufsplaner gesehen das es auch Milchbreie nach dem 4. Monat gibt.
Kann ich versuchen ihr den anzubieten? Oder ist das noch zu früh?
Wenn ich sehe das ein Baby in dem Alter 5 x 200 ml am Tag als Trinkportion bekommen soll mache ich mir schon etwas Gedanken wie ich auf die erforderliche Milchmenge komme.
Davon sind wir meilenweit entfernt.
Oft weint sie, meiner Meinung nach, vor Hunger mag aber partout keine Flasche und nicht die Brust!
gerne helfen wir Ihnen nochmal weiter!
Es kommt gerne vor, dass die Milch phasenweise etwas weniger gut ankommt, gerade wenn Babys vom Löffeln so angetan sind. Es ist auch völlig „normal“, dass der Appetit Ihrer Kleinen auch mal schwankt, das ist bei uns Erwachsenen ja auch so. Gerade wenn es draußen so warm ist. Machen Sie Ihrem Mädchen weiterhin regelmäßig das Milchangebot.
Lassen Sie sich da nicht draus bringen. Bieten Sie wie bisher frohgemut und selbstsicher die Milch (aus Brust und Flasche) an. Das spielt sich wieder ein!
Da Ihr Mädchen erst seit Dienstag Gemüse bekommt, wäre der Start mit dem Milchbrei wirklich noch zu früh.
Geben Sie Ihrer Kleinen jetzt erst einmal etwas Gelegenheit sich an alles zu gewöhnen und ein Mittagsmenü aus Gemüse und Fleisch aufzubauen.
Meistens wird etwa Monat für Monat eine Milcheinheit durch feste Kost ersetzt.
So können sich das Bäuchlein und die Verdauung Ihrer Kleinen ganz allmählich aus die neuen Ballaststoffe einstellen.
Probieren Sie auch mal die Milch über den Löffel anzubieten. Oder Sie geben in die Säuglingsmilchnahrung einen Löffel „weiße Karotte“, vielleicht schmeckt ihr die Milch so wieder.
Waren Sie mit diesem Thema schon beim Kinderarzt? Wenn er zufrieden ist, dürfen Sie das auch sein und mit dem mindergroßen Appetit Ihres Mädchens gelassen umgehen.
Wenn Ihre Kleine gesund ist, können Sie darauf vertrauen, Ihr Mädchen ist so schlau, sie holt sich das was sie braucht. Sie wird nicht vor der vollen Brust oder dem vollen Milchglas verhungern.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Heute hat die kleine Maus gierig ein halbes Gläschen Reine Karotte gefuttert und danach brav Milch aus ihrer neuen Lerntasse getrunken.
Heute Abend hat dann auf wundersame Weise das Stillen auch wieder geklappt.
Ohne murren ohne knurren hat sie sogar beide Seiten getrunken, ist dann um kurz vor 21 Uhr eingeschlafen und schläft heute viel ruhiger und entspannter als die Wochen vorher.
Ich denke ich muss wirklich etwas gelassener sein wenn sie mal nicht trinken mag.
Ein schönes Wochenende wünsche ich dem gesamten Expertenteam, danke das es Euch gibt!

Liebe Grüße Anke Bosch
Auch Ihnen ein schönes Wochenende,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.