Brust verweigert

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
schön, dass Sie nachfragen.
Sie können hier ganz nach Ihrem Gefühl gehen, bei der Beikosteinführung gibt es keine ganz starren Regeln.
Ich würde nun zunächst den herzhaften Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei am Mittag einführen, damit sich Ihr Kleiner an den herzhaften Geschmack gewöhnt, damit er später kein „mäkeliger“ Esser wird. Denn das süßliche Obst wird von den Kleinen oft bevorzugt.
Probieren Sie es am Nachmittag ruhig noch einmal mit dem Stillen. Es kann immer mal Phasen geben, in denen die Kleinen nicht so gerne an die Brust gehen. Das legt sich aber meist schnell wieder. Fragen Sie noch Ihre Hebamme, sie kann Ihnen sicher noch Tipps geben.
Es ist aber auch möglich am Nachmittag das Obst zum Getreide-Obst-Brei auszubauen und dann als zweite Beikostmahlzeit das Menü einführen.
Schauen Sie mal auf unserer Homepage, http://www.hipp.de/index.php?id=180, hier haben wir einen Ernährungsplan für Sie hinterlegt, den Sie aber jederzeit an die Bedürfnisse Ihres Kleinen anpassen können.
Alles Liebe für Sie und Ihren Jungen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
genau, ganz langsam, Schritt für Schritt das Menü einführen. Fangen Sie mit einem reinen Gemüse, wie Früh-Karotte oder Kürbis, an, gehen Sie dann auf einen Gemüse-Kartoffel-Brei über und nehmen zum Schluss noch das Fleisch hinzu.
Viel Freude beim Löffeln!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Liebe Grüße
Ich hab da nochmal eine Frage. Mein kleiner fängt jetzt mitlerweile auch an und verweigert morgens auch die Brust, und trinkt lieber Milch aus der Flasche. Macht es da mitlerweile Sinn komplett abzustillen und ihm anstelle nur noch die Flasche zu geben? So bezüglich der Gefahr des Milchstaus?
Liebe Grüße
schön, dass Sie sich nochmal melden!
Ideal wäre es die Milchmahlzeiten an der Brust Schritt für Schritt zu reduzieren und durch eine Fläschchen zu ersetzen. Wenn Ihr Sohn die Brust aber komplett ablehnt, wie Sie schreiben, empfehle ich Ihnen die Muttermilch erstmal abzupumpen und ihm diese aus dem Fläschchen zu reichen. So ist es am schonendsten für Ihre Brust, da sich die Milch langsam zurückbildet und kein Milchstau entsteht.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby einen schönen Sommertag,
Ihr HIPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.