8 Monate alt. Ernährung! Mach ich was falsch?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Morgens: Stillen
Vormittags: Getreide Obst Brei (aus 20 g. Vollkorngetreide und 100 g. Obst)
Mittrags: Gemüse-Kartoffel-Fleisch
Nachmittags: Getreide Obst Brei (wie Vormittags)
Abends: Milch-Getreide-Brei (aus 200ml Vollmilch und 20g. Vollkorng.)
Eine 1/2 Std. später noch zusätzlich eine Stillmahlzeit.
Nachts: Stillmahlzeit
Meine Frage: Warum verlangt Sie abends nach dem Milch Getreide Brei noch zusätzlich eine Milchmahlzeit? Und müsste Sie dann nicht papp satt sein und durchschlafen? Ist der Getreide Obst Brei am Vormittag falsch? Wenn ja, kann ich dann meine Brust (Milchmenge) wieder umgewöhnen? Ich habe nähmlich kaum noch Milch ausser Abends und das war ja mal anders.
Danke für ihre Antwort.
da kann ich Sie gleich beruhigen, Sie machen überhaupt nichts falsch! Der Speiseplan Ihrer Kleinen sieht vorbildlich aus.
Auch die Portionen sind ausreichend, haben Sie aber das Gefühl Ihre Kleine wird nicht satt, dürfen Sie gerne auch größere Portionen anbieten. Das Stillen ist viel mehr als nur „Essen“. Ich denke Ihre Kleine genießt es den Tag an die Mama gekuschelt an der Brust ausklingen zu lassen. Auch liefert die Muttermilch Flüssigkeit an der Ihre Kleine den Durst stillen kann.
Mehr noch als das Essen entscheidet die Reife eines Kindes über den Durchschlaf. Das nächtliche Aufwachen ist ganz normal. Je nach Temperament und Reife vermögen einige Kinder sich selbst zu regulieren und weiterzuschlafen. Üblicherweise überprüfen die Kleinen aber durch Weinen, Meckern etc. ob die Bezugsperson noch erreichbar ist. Kurzes Trösten durch die Eltern reicht oft schon aus. Hinzukommt, dass es tagsüber immer mehr zu erleben gibt, was in den Träumen verarbeitet wird.
Alles Gute für Sie und Ihre Kleine wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.