Fleischgläschen einfrieren

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1907300
30. Jun 2015 15:31
Fleischgläschen einfrieren
Hallo,
mein Sohn, fast 5 Monate, bekommt seit 3 Wochen mittags Gemüse. Er mochte Karotte nur so, mit Kartoffel nicht. Daher gibt es jetzt Kürbis -Kartoffel. Seit Anfang der Woche gebe ich Rindfleisch dazu.das schmeckt ihm, allerdings nicht ein halbes Glas sondern nur 3-4 Teelöffel. Nun steht ja auf den Gläschen, am nächsten Tag aufbrauchen.da würde ich aber aktuell die Hälfte wegschmeißen. Kann ich das Gläschen auch einen Tag länger im Kühlschrank aufbewahren oder kann ich das Fleisch portionsweise einfrieren?

Und noch eine Frage :
Mein Sohn schafft mittags zwischen 120 und 150 g Brei. Danach Milch. Da trinkt er 50-100 ml. Das werde ich auch beibehalten, da er damit einschläft.
Kann ich trotzdem anfangen, abends einen milchbrei zu geben? Er ist abends mit uns am Tisch und schaut immer sehr interessiert wenn wir Abendbrot essen.
Herzliche grüße
HiPP-Elternservice
30. Jun 2015 15:42
Re: Fleischgläschen einfrieren
Liebe „trappste“,

schön, dass Sie nachfragen.

Die Fleischzubereitung sollten Sie nicht einfrieren, da hierdurch die hohe Qualität der Fleischbreie leiden könnte. Meist steigert sich die Menge des gegessenen Breies ganz schnell, so dass Sie bald ein halbes Gläschen verwenden können.

Bis dahin können Sie die Reste beim Kochen verarbeiten z.B. beim Abschmecken von Suppen und Soßen; in der Erwachsenenküche auch über die empfohlenen zwei Tage hinaus. Nur beim Säugling sollten Sie sich strikt an die Anleitung halten.

Wenn sich das Menü am Mittag gefestigt hat, können Sie gerne am Abend mit dem Milchbrei starten.

Viel Freude am Familientisch wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...