Brot am Abend

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

mausi872
24. Jun 2015 21:39
Brot am Abend
Guten Tag,
Mein Sohn fast 10 Monate bekommt jetzt seid 4 Tagen Abends eine kleine Schnitte mit dünn gestrichener Butter , weil er seinen Abendbrei aufeinmal nicht mehr essen wollte! Er wollte, das schon länger mal probieren, das hat man gemerkt er isst gut nimmt sich die Stücke selber :-)
Er bekommt, dann später noch eine Flasche zum schlafen Hipp Combiotik 1 danach hat er , aber meist Bauchweh immer :-( woran kann , das jetzt liegen die Umstellung von Abendbrei auf Brot oder doch eine unverträglichkeit ?
Ist die Milch am Abend vielleicht zu dünn ? Wäre eine 2 er Milch besser dazu?
HiPP-Elternservice
25. Jun 2015 13:53
Re: Brot am Abend
Liebe „mausi872“,

schön, dass Ihrem Sohn die kleinen Schnitten schmecken! Er kommt jetzt langsam in das Alter wo man die Kinder langsam die Familienkost heranführen kann. Bei der Einführung eines neuen Lebensmittels kann es sein, dass das Bäuchlein etwas „drückt“. Die Verdauung braucht einfach ein bisschen Zeit sich daran zu gewöhnen.
Für den Anfang beginnen Sie am besten mit Weißbrot ohne Rinde. Damit das Brot besser „rutscht“ und Ihr Kleiner nicht zu große Stückchen schluckt, weichen Sie dieses in etwas Saft oder Milch ein. Anschließend dürfen Sie den nächsten Schritt gehen und verschiedene Sorten aus fein gemahlenem Vollkornmehl ohne Kruste oder auch Mischbrot anbieten. Das Fläschchen HiPP Bio Combiotik 1 vor dem Schlafengehen können Sie ruhig beibehalten.
Vergessen Sie nicht Ihrem Schatz nach der Brotmahlzeit Trinken in Form von Wasser,Tee oder verdünnten Saft zu reichen. Oft wachen die Kleinen in der Nacht auf weil der Durst sie weckt.

Das kleine Bäuchlein wird sich bestimmt bald beruhigen!

Ihr HiPP Expertenteam
mausi872
25. Jun 2015 19:41
Re: Brot am Abend
Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort :-) ja Wasser und Fencheltee bekommt der kleine immer zwischendurch ;-) hatte mit Toastbrot angefangen, weil ich dachte das kann er gut kauen, weil es ja weich ist ! Heute Abend z.b habe ich ihm seinem Abendbrei angeboten, weil er ziemlich müde war hat er auch was von gegessen. .wäre es vielleicht besser ihm langsam an das Brot zu gewöhnen, wenn man ihm zum Frühstück etwas Brot anbietet ? Dann ist es vielleicht für das Bäuchlein besser wegen der Verdauung oder was denken sie ? Mit der 2 er Milch dachte ich , weil er Nachts meist noch einmal kommt ! Und trinkt dann auch 240ml !trotzdem bei der 1 bleiben?? er verträgt sie sehr gut !
HiPP-Elternservice
26. Jun 2015 13:27
Re: Brot am Abend
Liebe „mausi872“,

selbstverständlich können Sie Ihrem Schatz am Morgen etwas Brot mit Milch anbieten und vorerst am Abend bei dem gewohnten Milch-Getreide-Brei bleiben.
Auf die Folgemilch 2 oder 3 zu wechseln ist möglich. Dies sind im Vergleich zur Anfangsnahrung etwas sämiger und halten dadurch besser vor.


Mit 10 Monaten braucht Ihr Junge die nächtlichen Flaschen in der Regel nicht mehr. Wenn es mal hin und wieder eine nächtliche Flasche/Milch gibt oder wenn bei gewissen Schüben (Zahnen, Wachstum, Krankheiten…) eine Milch in der Nacht verlangt wird, ist das aber kein Thema.

Mein Tipp: Achten Sie bei den Mahlzeiten darauf, dass sich Ihr Sohn immer satt isst. Wenn sich Ihr Kleiner tagsüber satt gegessen hat, wird er sich mit der Zeit nachts immer seltener melden. Machen Sie, wenn er nachts aufwacht, möglichst wenig Licht und versuchen Sie, bevor Sie ihm die Flasche reichen, durch streicheln, eine Spieluhr oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Wenn Sie das Gefühl haben, er hat Durst bieten Sie Ihm etwas zu trinken an.


Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
mausi872
26. Jun 2015 16:46
Re: Brot am Abend
Danke für Ihre nette Beratung :-) ja das mit dem satt essen ist nicht so einfach momentan er hat eine zeit lang richtig gut gegessen und dann aufeinmal nicht mehr wo das richtig mit dem zahnen los ging nun hat er 2 Zähnchen und glaube er bekommt jetzt den nächsten ! Er verträgt auch nicht alles muss da immer aufpassen da er Allergien hat ! Vielleicht werde ich das wirklich mal versuchen mit der 2 er Milch da er doch noch ziemlich viel Milch trinkt ! Das er , dann länger satt ist ;-)
Vielen lieben Dank nochmal
Und ich wünsche Ihnen auch ein schönes Wochenende:-)
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...