Ernährung Einjährige

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1917391
24. Jun 2015 20:41
Ernährung Einjährige
Liebes HiPP-Team,

meine Tochter ist nun Anfang des Monats 1 Jahr geworden und ich frage mich, ob ihre Ernährung so passt. Ich mach mir ein wenig Gedanken, da sie nicht wirklich vom Tisch mitessen mag und zwar 8 Zähne hat, aber doch noch sehr gerne Brei isst. Ich gebe ihr zwar schon bestimmt seit knapp 2 Monaten vor den Hauptmahlzeiten immer einen Teller mit Brot, Obst, Banane, Nudeln, oder Gedünstetem (je nach Mahlzeit), damit sie das alleine isst. Aber eigentlich wird es nur zerdrückt, auf den Boden geschmissen oder bäh gesagt. Ab und zu klappt es aber auch mal :-), nur die Mengen würden nicht zum Sattwerden ausreichen.
Also bekommt sie auch noch Brei, und zwar sieht unser Plan so aus:

5 Uhr: 170 ml HiPP Kindermilch 1+ (nur so schläft sie noch bis ca. 7 Uhr)
9 Uhr: Obst-Getreidebrei plus eben vorher Brot, Banane o. ä. (wird zwar interessiert genommen, gekaut, aber dann ausgespuckt)
10.30 Uhr- ca. 13.30 Uhr Mittagsschlaf
13.30 Uhr: Menü 1-3 Jahre oder 12. Monat und ein wenig von meinem Essen, das dann auf dem Boden landet.
16 Uhr: Quarkgläschchen oder Obst-Getreidebrei kombiniert mit Fruchtriegel, Reiswaffeln o.ä. (was zwar gekaut wird, dann aber größtenteils ausgespuckt)
18.30 Uhr: Milchbrei oder Tomatensuppe nach Tellerchen mit Brot, Gurke, Käse o. ä. (Milchbrei nur wenn es kein Joghurt/Quark am Nachmittag gab)
19.15 Uhr: 170 ml HiPP Milch 1+

Ich weiß, diese Einschlafmilchfläschchen sind nicht optimal, ich sollte sie zum Frühstück und Abendessen zum Selbertrinken geben, aber soweit bin ich/sind wir noch nicht :-(
Bin halt irgendwie unter Druck, alle Gleichaltrigen um mich herum essen schon mit Begeisterung alles und überall und ich weiß gar nicht, wie ich oder eher sie dahin kommt.
Ist es erstmal in Ordnung, wie sie momentan so isst? Überfordere ich sie vielleicht mit dem Brot etc.? Vielleicht sollte ich es erstmal lassen, oder doch dranbleiben? Ich esse das Obst danach halt selbst vom Boden :-)

Vielen dank für Ihre Hilfe und Meinung,
LG
HiPP-Elternservice
25. Jun 2015 14:23
Re: Ernährung Einjährige
Liebe „Johanna`14“,

schön, dass Sie sich bei uns melden, wenn es um die Ernährung Ihres Töchterchens geht!

Wenn alle mit Ihrer Tochter gleichaltrigen Kinder um Sie herum schon mit Begeisterung von Tisch essen, dann ist das Zufall. Es gibt eben so viele Kinder mit 1 Jahr , die wie Ihre Tochter noch Püriertes oder Feinstückiges bevorzugen. Lassen Sie sich also nicht unter Druck setzten.
Der Ernährungsplan Ihres Tochter ist altersentsprechend und bestimmt entwickelt sich Ihre Kleine prächtig. Es ist völlig in Ordnung, wenn Sie vorerst so wie bisher weitermachen. Auch die beiden Milchfläschchen darf Ihre Kleine noch bekommen. Mit süßem Quark, Joghurt und Milchbrei empfehle ich eher zurückhaltend zu sein. Damit gewöhnt sich Ihre Tochter nur zusehr an Süßgeschmack.
Bleiben Sie auch ruhig dabei, Ihrer Kleinen weiterhin kleine Stückchen Brot, Obst, Gemüse etc. anzubieten. Wirft sie mehr als einmal davon etwas auf den Boden, beenden Sie die Mahlzeit. Sonst wird für Ihre Tochter daraus ein Spiel „Ich werfe was auf den Boden, Mama hebt es auf und isst es“.
Am besten lernen Kinder übrigens während gemeinsamer Mahlzeiten vom Tisch zu essen, wenn sie die „Großen“ nachahmen können.
Machen Sie es deshalb möglich, zumindest eine Mahlzeit des Tages mit der ganzen Familie einzunehmen. Wenn Sie eine angenehme Essatmosphäre schaffen und Ihr Kind selbst entscheiden lassen, was es vom Familientisch probieren möchte, dann legen Sie den Grundstein für ein genussvolles, gesundes Essverhalten.

Ich wünsche Ihrer Kleinen weiterhin eine gesunde Entwicklung!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1917391
25. Jun 2015 15:45
Re: Ernährung Einjährige
Vielen Dank, das nimmt mir den Druck raus :-)
LG
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...