Wieviel zusätzlich trinken?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
08:30 Uhr 230 ml Anfangsmilch
12:00 Uhr 220 g Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei + 100 g Obst
16:00 Uhr 200 g Getride-Obst-Brei
20:00 Uhr 200 g Milchbrei
Ich biete ihm zu jeder Mahlzeit etwas zu trinken an und an heißen Tagen auch zwischendurch, aber er trinkt nur 10 - 20 ml am Tag. An heißen Tagen hat er auch schon 30 - 40 ml getrunken. Ich gebe ihm immer Leitungswasser, habe es auch schon mit Hipp Früchtetee probiert aber er trinkt einfach nicht mehr. Ich möchte ihm nicht jetzt schon Saft geben wegen der Kariesgefahr. Wieviel muss ein Baby in seinem Alter zusätzlich an Flüssigkeit aufnehmen (gerade an heißen Tagen)?
Liebe Grüße Juli
Sie machen es genau richtig, dass Sie Ihrem Kleinen das Trinken immer wieder anbieten. Wasser ist der beste Durstlöscher, bleiben Sie ruhig dabei. Üben Sie das zusätzliche Trinken ganz zwanglos weiter. Sie sind für Ihren Kleinen ein großes Vorbild, also machen Sie es ihm vor wie es geht. Schaffen Sie kleine Rituale, z.B. bekommt Ihr Kleiner einen besonders schönen, bunten Becher und Mama und Sohn können sich zuprosten. Die Kleinen finden das Trinken aus dem Becher oft viel interessanter als aus dem Fläschchen. Auch mit dem Löffelchen können Sie Ihrem Kleinen das Wasser reichen. Manche Kinder mögen es auch leicht erwärmt.
Der zusätzliche Flüssigkeitsbedarf ist sehr individuell und wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie von der Umgebungstemperatur und Aktivität Ihres Kleinen. Auch über die dünneren Breie nimmt er noch Flüssigkeit auf. Achten Sie da gar nicht auf mL-Angaben, das verunsichert Sie nur und setzt Sie und Ihren Kleinen unter Druck eine bestimmte Menge schaffen zu "müssen".
Achten Sie beim Blick in die Windel auch auf den Urin. Ist er klar, riecht nicht unangenehm und ist die Windel regelmäßig nass und schwer, nimmt Ihr Junge genug Flüssigkeit zu sich.
Übrigens: der Ernährungsplan Ihres Kleinen ist vorbildlich, weiter so!
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.