Zu viel Milch???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Heute muss auch ich mal eine Frage stellen.
Meine Tochter gerade 9 Monate geworden trinkt nachts noch 2 Flaschen 200ml Milch, denke dass sie tagsüber einfach nicht genug ist, denn ihr knurrt wirklich der Magen.
So sieht es im Moment aus:
1:00 200 ml Milch
4:00 200 ml Milch
7:30 200g Milchbrei
11:00 100g Gemüsebrei (mehr geht nicht)
15:00 180g Getreide-Obstbrei
18:30 200 ml Milch
Mittags nimmt sie neuerdings noch 100g Babyjoghurt, aber das ist auch wieder Milch... Obst nimmt sie pur aus dem Gläschen nicht.
Was könnte ich ändern um die Milchmenge zu reduzieren? Würde ja reichen die Nachtflaschen wegfallen zu lassen, aber dann hätte sie nur noch 4 Mahlzeiten. Von 12:30 bis 15:00 schläft sie ja auch.
Sie ist eher zart hat gut 8kg.
Vielen Dank im Voraus
Sandrs
ich finde es sehr gut, dass Sie sich über die Milchmenge Ihrer Kleinen Gedanken machen und nun den Schritt gehen möchten diese zu reduzieren.
Noch bekommt Ihr Mädchen recht viel Milch, das vermuten Sie richtig. Ihrem Mädchen reichen in Ihrem Alter 400-500mL Milch inklusive g Milchbrei.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihre Kleine nachts Hunger hat, aber fällt die Milch in der Nacht weg, hat sie auch sicherlich am Tage mehr Appetit und kann sich an den Mahlzeiten richtig sattessen. Das ist ein Teufelskreis, den man irgendwann unterbrechen muss.
Ansonsten spielt auch die Gewohnheit eine große Rolle. Bisher war Ihr Mädchen es gewohnt eine Milch zu bekommen, wenn sie nachts aufwacht. Sicher gelingt es ihr aber mit Ihrer Hilfe auch ohne Fläschchen wieder in den Schlaf zu finden.
Das Ausschleichen klappt meist gut, wenn Sie immer weniger Pulver in der gleichen Menge Wasser anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren.
Reichen Sie Ihrem Mädchen am Mittag auch einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, nur Gemüse macht nicht richtig satt. Am Abend können Sie dann gerne einen Milchbrei statt dem Fläschchen reichen, der sättigt besser und hält länger vor als die Milch alleine. Vier Mahlzeiten reichen Ihrer Kleinen auch aus, hat sie größeren Hunger darf es am Vormittag gerne einen Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit geben.
Ich möchte Sie bestärken konsequent zu bleiben. Möchte Ihr Mädchen z.B. das Mittagsmenü nicht essen, bieten Sie nicht etwas Beliebteres an, wie ein Joghurtgläschen, sondern machen Sie sich den Hunger zum Gehilfen.
Behalten Sie das Ziel im Auge und reduzieren Sie schrittweise die Milch, mit Ihrer Hilfe schafft es Ihre Kleine bestimmt.
Alle lieben Grüße sendet
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.