Mein Sohn (8 Monate) isst plötzlich so schlecht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)


Seine Essenzeiten:
ca. 7.30 Uhr: Brot mit Leberwurst
8:00 Uhr: 150 ml 2 er Milch Hipp Combiotik
11.30 Uhr: Mittagessen ca. 180 g
15.00 Uhr: GOB
18:00 Uhr: Milchbrei bzw. momentan Brot
19:30 Uhr: 180ml Milch 2er Hipp Combiotik.
ein paar Häppchen Brot sind schon ok. Ansonsten ist es für ein oder sogar zwei richtige Brotmahlzeiten noch zu früh. Brot kann als eigene Mahlzeit ab dem 10. Monat den Speisezettels erweitern. Brot enthält relativ viel Salz (im Teig und z.T. obendrauf) und kann die Nieren des Babys belasten. Warten Sie damit besser noch mit ganzen Mahlzeiten.
Auch auf Wurst würde ich im ersten Jahr noch verzichten. Übliche Wurstsorten wie die beliebte Leberwurst (Streichwurst) sind sehr fettreich, salzig und können zudem viele Zusatzstoffe enthalten.
Im Moment trinkt Ihr Schatz nachts noch zwei gute Schoppen Milch. Ich vermute, dies ist mit der Grund warum er tagsüber weniger isst. Versuchen Sie in der Nacht bei der Milch zurückzugehen. Meist erhöht sich dann der Appetit am Tage wieder.
Insgesamt reichen 400-500 ml Milch pro Tag aus (inklusive Gramm Milchbrei).
Vielleicht möchte Ihr Schatz es gerne, wenn der Brei eine griffigere Konsistenz aufweist? Bröseln Sie dem Abendbrei noch etwas HiPP Babyzwieback oder auch Babykeks unter.
Das geht auch nachmittags beim Obstmus, das kommt der Kaufreude Ihres Jungen bestimmt entgegen. Je nach Kaureife könnte Ihr Junge auch mal nachmittags unsere Reiswaffeln zum Obst dazu mümmeln. Oder Sie streichen etwas Obstmus auf die Waffel (= wie ein kleines Brot).
Mittags könnten zusätzlich noch ein paar Häppchen Gemüse oder kleine, weich gekochte Nudeln (alles ungewürzt) in einem extra Tellerchen wieder das Interesse wecken. Auch ein eigener Löffel in der Hand kann hier weiterhelfen.
Gehen Sie einfach einen Schritt weiter und fördern Ihren Schatz beim Essen mehr. Bleiben Sie dabei aber dennoch bei babygerechten Mahlzeiten.
Manchmal kann es auch an kommenden Zähnen liegen, wenn Kinder nicht mehr so gerne wie gewohnt essen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.