Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Kleiner wird morgen 25 Wochen alt.
Vor Kurzem haben wir nun mit der Beikost begonnen; zuerst ein paar Tage Karotte, dann Gemüseallerlei mit Kartoffeln und nun isst er seit einigen Tagen bereits 1 ganzes Fleisch Gläschen. Zum Nachtisch 2- 3 Löffel Obstgläschchen (feiner Apfel).
Die restliche Zeit Pre.
Nun zu meiner Frage:
wie verfahren wir weiter? Er hat nun 4 Tage Fleisch Gläschen gegessen; nun habe ich ein Hühnchen mit Reis Menü hier. Ist es dafür noch zu früh? Da es doch immer heißt, 1 neues Lebensmittel pro Woche?
(Das Obstgläschen haben wir auch einfach so mit eingeführt).
Sollen wir noch eine Zeitlang bei den Rindfleisch Gläschen + Apfel bleiben oder ist es ok, wenn er nun auch schon andere Fleisch Menüs + verschiedene Obstsorten zum Nachtisch bekommt?
Wann könnten wir mit Abendbrei beginnen? Wenn es nach ihm ginge, würde er wahrscheinlich noch mehr bzw schon Öfter "mitessen". Diesen Eindruck vermittelt er uns zumindest immer

Seine Verdauung ist in Ordnung.
Vielen Dank und viele Grüße
ich denke Sie meinen mit „Fleischgläschen“ ein komplettes Menü, also einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wenn das der Fall ist dürfen Sie Ihrem Schatz gerne auch andere Sorten anbieten. Es ist richtig, am Anfang sollen die Zutaten einzeln eingeführt werden, um zu sehen, ob ein Baby sie verträgt. Das ist aber jetzt nicht mehr nötig, sie dürfen gerne durchwechseln, auch beim Obst.
Mit dem Abendbrei können Sie starten, wenn sich das Mittagessen gefestigt hat. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem mütterlichen Gefühl.
Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.