Essen & Trinken

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2012901
1. Jun 2015 22:13
Essen & Trinken
Liebes HIPP-Team!

Meine Tochter, 9 Monate (7 korrigiert), bekommt seit einiger Zeit Gläschen von Hipp. Sie liebt sie! Bisher hat sie alle sehr gut vertragen und es scheint ihr wirklich gut zu schmecken! Die ersten zwei Zähne sind auch schon da.

Derzeit schaut der Speiseplan wie folgt aus:
Morgens: 1/2 Glas (250g) Fruchtgetreidebrei, dazu ca. 60-90 ml PRE
Mittags: 1 Glas Menü oder Gemüse, manchmal noch etwas PRE, ca. 60 ml
Nachmittags: 1/2 Glas Obstbrei, dazu ca. 120 ml PRE
Abends: 1 Glas Milchbrei, dazu ca. 60-90ml PRE.

Bei den Gläschen reichen wir ihr verschiedene Sorten/Menüs. Zum Mittag haben wir jetzt z.B. 6 verschiedene Sorten, die sie abwechselnd bekommt. Die PRE (statt Tee) bekommt sie, da sie im Verhältnis Größe/Gewicht (74cm, 8,3kg) untergewichtig ist.

Hier nun meine Fragen:
1.) Passt der Plan so bzw. ist die Flüssigkeitszufuhr ausreichend?
2.) Ich habe gehört, dass das Baby am Abend kein Gemüse bekommen sollte, wenn es zum Mittag welches hatte. Ist das korrekt?
3.) Ich möchte ihr auch frisches Obst geben. Probiert haben wir Birne und Nektarinen (beide butterweich), Banane mag sie nicht. Das Obst hat sie in kleinen Stückchen abgebissen und auf der Zunge zergehen lassen. Alles auch gut vertragen. Welches Obst kann ich ihr noch anbieten?
4.) Kann ich ihr auch frisches Gemüse zum *Drauf-Herum-Kauen* anbieten? Und wenn ja, welches?

Vielen lieben Dank & liebe Grüße!

EEF14
HiPP-Elternservice
2. Jun 2015 14:40
Re: Essen & Trinken
Liebe EEF14,

es freut mich, dass die Beikosteinführung so gut geklappt hat und Ihr Mädchen ganz begeistert ist.

Insgesamt gefällt mir der Plan gut, er ist schön ausgewogen. Ich würde aber die kleinen Milchen im Anschluss an die Breie wegfallen lassen. Ihr Mädchen soll sich ja an der Beikost satt essen. Sie liefert in diesem Alter die Energie und wichtige Nährstoffe. Wasser und Babytee sind hier die besseren Durststiller. Oder haben Sie das so mit Ihrem Kinderarzt abgesprochen? Da Ihre Kleine ein Frühchen war ist es besonders wichtig, jeden Schritt der Beikost mit dem Kinderarzt abzustimmen. Ihre Kleine entwickelt sich prima, laut meinen Tabellen passen Gewicht und Größe wunderbar zusammen. Machen Sie sich da nicht so große Sorgen.

Beim zusätzlichen Trinken können Sie sich ganz auf den Durst Ihrer Kleinen verlassen. Ein Blick in die Windel gibt Ihnen die Sicherheit, dass sie genug bekommt. Ist diese regelmäßig nass und schwer können Sie ganz beruhigt sein.

Am Abend ist die Kombination aus Milch und Getreide ideal. Sie sättigt angenehm und hält für die Nacht vor. Möchten Sie gerne einen herzhaften Abendbrei anbieten, probieren Sie doch mal unsere Sorten mit mildem Bio-Gemüse http://www.hipp.de/beikost/produkte/gut ... kerzusatz/

Toll, dass es mit dem Obst schon klappt. Hier können Sie sich gerne weiter vorsichtig vorantasten z.B. mit Äpfeln, Birnen, Aprikosen… am Anfang am besten weichgedünstet. Durch die Hitzeeinwirkung werden mögliche allergene Eigenschaften positiv beeinflusst, außerdem wird die Verträglichkeit sämtlicher Produkte zusätzlich gefördert. Wird erhitztes Obst gut vertragen, eignet sich auch rohes Obst, das Sie geschält und püriert oder fein gerieben oder in weichen, reifen Stücken anbieten können.

Bei rohem Gemüse wäre ich noch vorsichtig, es ist sehr schwer zu kauen und ungeübte Kauer können sich schnell verschlucken. Sie können Ihrer Kleinen aber gerne gedünstete Karotten, Kartoffeln, Kürbis, Zucchini,... reichen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen weiterhin viel Freude bei den Mahlzeiten.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2012901
2. Jun 2015 18:32
Re: Essen & Trinken
Lieben Dank für die Antwort!

Ja, das mit der Milch ist mit der Ärztin besprochen. Das Sattessen am Brei wäre kein Problem, nur mag sie weder H2O, noch Tee. Ich habe schon einige Teesorten ausprobiert. Und Säfte halte ich für keine adäquaten Durststiller. Und dadurch, dass sie dann noch Milch bekommt, erhält sie ausreichend Flüssigkeit. Manchmal mag sie v.a. am Abend nach dem Brei keine Milch, die Windel ist dann in der Nacht schon recht trocken.

Sie ist an sich ein *Allesesser*, aber beim Trinken haben wir so unsere Schwierigkeiten, außer es gibt PRE.

Wegen des Gewichts mach ich mir keine Sorgen. Sie entwickelt sich prima und ist ganz aufgeweckt. Die Kleidung schlackert nur etwas um den Bauch herum ;o)

LG EEF14
gast.2116729
3. Jun 2015 09:46
Re: Essen & Trinken
Hallo hipp - Team

Meine Tochter wird jetzt 5 Monate.
Ich habe vor kurzen Hipp bio-Tee &Saft (fencheltee mit Apfel ) gekauft.
Meine Frage ist wieviel darf ich ihr davon geben und gebe ich ihr das Getränk kalt also aufwärmen muss ich es nicht.

LG
HiPP-Elternservice
3. Jun 2015 16:36
Re: Essen & Trinken
Liebe „Emi1401“,

den HiPP „Fenchel-Tee mit Apfel“ brauchen Sie nicht zu erwärmen. Bei Zimmertemperatur trinken die meisten Kinder ihr Getränk am liebsten, aber testen Sie es einfach mal.

Sie können den Fenchel-Tee mit Apfel ganz nach Belieben anbieten. Sorgen Sie hier aber ruhig für Abwechslung. Wasser und Babytee sind die besten Durstlöscher für die Kleinen. Ab und an können Sie dann eine dünne Saftschorle als geschmackliche Abwechslung reichen.

Viel Spaß beim Trinken!

Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...