Beikost abends

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine maus jetzt 6 1/2 ist keinen abendbrei ob selbst gemacht ider mit obst unter,sie will es einfach nicht. Jetzt gebe icj mittags Fleisch gemüse kartoffeln inf abends nochmal Gemüse Kartoffel nur andere Sorte. Was denkt ihr ist das okai?
bleiben Sie ruhig dran Ihrer Kleinen den Abendbrei schmackhaft zu machen, denn am Abend ist die Kombination aus Milch und Getreide ideal und der Gemüse-Kartoffel-Brei alleine sättigt nicht ausreichend. Dass Kinder neue Geschmacksrichtungen zunächst noch ablehnen ist nicht untypisch. Es kann 10-15 Versuche dauern, bis ein Kind in diesem Alter ein neues Lebensmittel akzeptiert. Deswegen empfehle ich Ihnen auch weiterhin am Abend einen Milch- Getreidebrei anzubieten.
Ist Ihre Kleine aber eher der „herzhafte“ Typ, dürfen Sie gerne einen Milchbrei mit Gemüse anbieten. Hierfür einfach einen Bio-Getreidebrei, z.B. Reisflocken, nach Anleitung mit Milch zubereiten und nach Belieben Gemüse unterrühren. Fertig im Gläschen gibt es diese auch: http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... kerzusatz/
Viel Freude beim Ausprobieren!
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.