Essensplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
6-7 Uhr Kuhmilch1,5% zwischen 100-200 ml
8-9 Frühstück Brot mit Frischkäse Magarine
Wurst oder auch mal Müsli und Obst.
11-12 Uhr Mittag essen meistens selbst gekocht plus Joghurt oder Obst
15-16 Uhr Obst und Getreide selbst gemacht
Dan auch mal ein Keks oder Reiswaffel
18 uhr abend essen oder auch mal Milch brei
20 Uhr Kuhmilch 1,5 zwischen 150-250 ml
ist das ok so vielen dank schon mal
der Speiseplan Ihres Mädchens gefällt mir wirklich gut. Sie erhält ein vielfältiges Angebot an festen Mahlzeiten, das darf gerne so bleiben.
Nur auf die Milchmenge würde ich etwas achten.
Bis zum 1. Geburtstag werden 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei, Müesli mit Milch, (Frisch)Käse auf dem Brot, Joghurt usw.) empfohlen. Die benötigte Milchmenge geht nach dem 1. Geburtstag aber weiter zurück, nun reichen etwa 300 ml Milch und „Milchhaltiges“ aus!
Schauen Sie nicht zu streng auf die Zahlen - es ist ein Richtwert / eine Empfehlung. Aber es ist eine gute Orientierung.
Jetzt für einen Übergangszeitraum kann die Milch schon noch mehr sein. Ihr Mädchen ist ja gerade erst 1 Jahr alt geworden, aber es sollte nach und nach in diese Richtung gehen, sonst ist die Ernährung zu „milchlastig“.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.