Ab wann Abendbrei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Hätte da mal ein paar Fragen, meine Tochter ist jetzt 6 1/2 Monate und bekommt in der Früh noch ein Fläschen, zu Mittag eine ganze Mahlzeit und Nachmittag einen Getreidebrei und am Abend wieder ein Fläschen. Jetzt wären meine Fragen:
1. Wann habt ihr mit dem Abendbrei angefangen?
2. Habt ihr Abendbrei und Fläschen gemacht?
3. Wenn ja direkt hintereinander oder mit Zeitabstand?
4. Und um wieviel Uhr gebt ihr es euren Kindern?!
5. Und welchen Brei gebt ihr Ihnen?
Danke jetzt schon mal für eure Antworten.
Lg Ellie und Laura
gerne gebe ich meine Einschätzung zu Ihren Fragen rund ums Thema Abendbrei.
1. das hängt immer von den Kleinen ab. Verträgt Ihre Kleine die beiden anderen Beikostmahlzeiten gut und haben sie sich gefestigt, können Sie gerne den Abendbrei einführen.
2. + 3. Starten Sie mit der Einführung der Abendmahlzeit, können Sie am ersten Tag zunächst eine halbe Portion Milchbrei reichen plus ein kleines Fläschchen im Anschluss, ab dem nächsten Abend kann dann der Abendbrei das Milchfläschchen komplett ersetzen.
4. der Zeitpunkt für den Abendbrei ist ganz individuell. Ihre Kleine sollte noch wach und aktiv beim Löffeln dabei sein. Spielen Sie hier ein wenig mit der Zeit, so finden Sie schnell den richtigen Zeitpunkt heraus.
5. Beim Milchbrei haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Zum einen können Sie ihn aus unseren HiPP Bio-Getreidebreien http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/ plus der gewohnten Milch zubereiten. Diesen können Sie dann ganz nach Geschmack mit Obst vermengen und so geschmacklich verfeinern.
Sie können auch unsere Milchbreie als Pulver verwenden, die enthalten bereits die Milch in trockener Form und Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Oder unser Abendbrei im Gläschen. Er ist fix und fertig zubereitet und wir bieten ihn auch in „herzhaften“ Sorten, ohne Frucht, an http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... kerzusatz/.
Ich denke aber, Sie wollten auch gerne die Erfahrungen der anderen Eltern hören. Stellen Sie hierzu doch Ihre Frage noch in unserem Eltern-für-Eltern Forum ein.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Liebe!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.