Beikostplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2088625
21. Apr 2015 13:11
Beikostplan
Hallo liebes Expertenteam,

ich muss zugeben, wir haben bei unserem Florian am Wochenende (10Tage vor Beendigung des 4 Monats) mit Beikost gestartet. Aber es hat einfach alles gepasst...super Laune, völlige Entspannung, er kaute schon fleißig (egal ob "Luft", Milch, Finger oder Spielsachen), kann prima Sitzen, hat riesen Interesse an unserem Essen gezeigt etc. ...
Es hat bestens funktioniert! 8-)

Ungeachtet von dem früheren Start, habe ich allerdings noch Fragen:

Ich hatte ja eigentlich vor, den reinen Gemüsebrei mit etwas von seiner gewohnten Milch zu verdünnen...nun ja, nachdem ich dann das erste Gläschen reine Pastinake offen hatte, hab ich mir das geschenkt :lol: bin begeistert von der Konsistenz. Wirklich TOP für die ersten Löffelchen...

Derzeit sieht Florian's Tag (im Bezug auf's Essen) wie folgt aus (Angaben durchschnittlich gewählt, da es eh nie 100% identisch ist):

Zwischen 7.30h und 8.30h Frühstück ca 200 ml 1er Milch
(Zwischen 9h und 10h 2. Frühstück ca 200 ml 1er Milch) <- entfällt gelegentlich, je nachdem wie "spät" bzw. ausgiebig gefrühstückt wurde
Zwischen 11h und 12h Mittagessen 1 Gläschen reines Gemüse + ca 110ml 1er Milch
Zwischen 14h und 15h ca 200 ml 1er Milch
Zwischen 17h und 18h ca 200 ml 1er Milch
Zwischen 22h und 23h 240ml 1er Milch
Zwischen 3h und 5h 240ml 1er Milch

Aufgrund meiner Vorbelastung durch Allergien auf einige Lebensmittel (besonders Obst und einige rohe Gemüsearten), habe ich bei Florian zwar früh begonnen, möchte aber auf Dauer sicher gehen.

Das reine Gemüse bekommt er je drei Tage, wenn die Sorten dann "durchprobiert" sind, möchte ich mit Kartoffel steigern.

- Wie lange sollte ich da jede Sorte geben? (bis auf Kartoffel kennt er die anderen Gemüse ja dann schon (Pastinake, Karotte, Kürbis)) Neu wäre ja dann die Kartoffel an sich, sowie der Rahm-Spinat und Kohlrabi.

- Wie geht es dann weiter? Sie bieten ein tolles, aber auch ungemein umfangreiches Sortiment an. Wie schnell kann ich auf ein komplettes Menü gehen? Erstmal ausgiebig alle Kombinationen vorher testen? Es ist ja schließlich immer wieder eine neue (noch nicht getestete) Beilage dabei.

-Ab wann sollte es 5x Fleisch, 1x Fisch, 1x Vegetarisch geben?

-Ab wann sollte man Obst als Nachtisch reichen? (Kinderärztin meint, dass die Kleinen erst mit einem Jahr "süßes" wie Obst "bräuchten", wobei brauchen auch nix mit der medizinischen Sicht zu tun hätte.) Mag ja sein, dass Süßes unnötig ist, aber ich denke hier eher an die Eisenaufnahme :?

Sorry, doch etwas mehr geworden...aber nachdem ich mal das Sortiment (NUR nach dem 4 Monat) durchgegangen bin, bin ich ein wenig erschlagen und unsicher, was ich wann meinem Schatz anbieten soll/kann. Eigentlich ja gar nicht sooooo schwer...nur manchmal steht man echt auf'm Schlauch :roll:
HiPP-Elternservice
21. Apr 2015 15:16
Re: Beikostplan
Liebe „Eule1187“,

toll, dass Sie und Florian so begeistert in die Beikost gestartet sind. Gerne sind wir hier für Ihre Fragen da.

Zu Beginn der Beikost ist es empfehlenswert die Lebensmittel stufenweise einzuführen. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, es kann also alle vier Tage ein neues Lebensmittel dazu kommen. Genau wie Sie es geplant haben. Es reicht dann auch aus die Kartoffel drei Tage einzuführen, es stimmt, die anderen Gemüsesorten kennt er ja dann schon. Dann können Sie zwischen den verschiedenen Gemüse-Kartoffel-Breien hin und her „springen“ oder weiter zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei übergehen – ganz nach Belieben.

Wenn Sie beim Menü mit Fleisch angelangt sind und dieses von Florian gut vertragen und angenommen wird, können Sie mit weiteren Menüs mehr Abwechslung in den Speiseplan bringen. Dabei brauchen Sie nicht mehr darauf zu achten, jeweils nur ein weiteres Lebensmittel einzuführen. Sie können nach Belieben aus unserem Menüsortiment dem Alter entsprechend wählen. Oder auch aus verschiedenen Gemüse und den HiPP Bio-Fleischzubereitungen mal selbst ein Menü zusammenstellen. Dann kann es auch 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal vegetarisch geben.

Auf das Obst würde ich in der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht verzichten. Es liefert für die Entwicklung wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Und, wie Sie schreiben, verbessert das Vitamin C aus den Früchten die Aufnahme von Eisen aus Getreide und Gemüse.

Ich wünsche Ihnen und Florian weiterhin ganz viel Freude beim Löffeln!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2088625
21. Apr 2015 16:13
Re: Beikostplan
Super lieben Dank für die schnelle Antwort!
Ich sag ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :lol:
Jetzt bin ich auf jeden Fall deutlich entspannter!
Danke nochmal!! :D
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...