Milchnahrung aus der Flasche

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1042251
2. Dez 2010 12:56
Milchnahrung aus der Flasche
Hallo liebes Hipp-Team!
Unsere Kleine ist jetzt 16 Wochen alt. Seit letzter Woche habe ich Probleme mit dem Stillen, die Maus wird nicht mehr richtig satt. Haben deshalb versucht mit der Flasche zuzufüttern, aber sie weigert sich daraus zu trinken. Auch bei abgepumpter Muttermilch schiebt sie den Sauger immer wieder aus dem Mund. Habe schon verschiedene Saugersorten probiert.
Was kann ich noch machen? LG Lea's Mami
HiPP-Elternservice
2. Dez 2010 13:29
Re: Milchnahrung aus der Flasche
Hallo Leas Mami,

Muttermilch ist und bleibt natürlich das Beste für Ihr Kind. Wenn Sie gerne ausschließlich stillen möchten, empfehle ich Ihnen Ihre Hebamme oder eine Stillberaterin zu Rate zu ziehen. Diese können Ihnen sicherlich mit praktischen Tipps zur Seite stehen und Sie ganz individuell beraten. Oft reichen kleine Tricks bei der Haltetechnik.

Denn erfahrungsgemäß richtet sich sowohl die Milchmenge als auch der Gehalt an Nährstoffen nach den Bedürfnissen Ihres Kindes.

Das Saugen an der Flasche erfordert eine andere Technik von Ihrer Tochter als das Saugen an der Brust. Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass Ihre Tochter zunächst das Saugen an der Flasche üben muss. Wenn Sie sich entscheiden zuzufüttern, bieten Sie das Fläschchen immer wieder an, Sie werden sehen, mit der Zeit wird es klappen. Manchmal hilft es, mit dem Sauger über die Lippen des Babys zu streichen um den Saugreflex auszulösen. Probieren Sie verschiedene Sauger und Lochgrößen aus. Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur und versuchen Sie verschiedene Haltungen beim Füttern. Warten Sie nicht so lange, bis Ihr Baby sehr hungrig ist, denn müde oder hungrige Babys probieren nicht so gerne etwas Neues aus.

Alles Gute und eine schöne Adventszeit wünscht das
HiPP Expertenteam
gast.1042251
16. Dez 2010 14:02
Re: Milchnahrung aus der Flasche
Liebes Hipp-Team!
Vielen Dank für die Tipps zum Wechsel auf Flaschennahrung. Unsere kleine Maus trinkt jetzt gut aus der Flasche :) . Sie bekommt im Moment Hipp HA Pre, trinkt aber noch nicht die Mengen die ihrem Alter (18 Wochen) entsprechen.
Mittags gebe ich seit ca. 1,5 Wochen Brei, wir sind jetzt bei ca. 1/2 Glas
Gemüse mit Kartoffeln angekommen. Anschließend trinkt sie aber noch Milch.
Meine Frage ist nun, ob sie mittags die Milch bekommen soll oder lieber Tee?
Da ich heute meinen neuen Elternbrief bekommen habe, gleich noch mal eine Frage zum schlafen. Die Kleine schläft nachts jetzt fast 11 Stunden und auch tagsüber braucht sie nach der Mittagsmahlzeit und am späten Nachmittag noch ein Schläfchen. Wieviel Stunden sollte ein Baby in diesem Alter am Tag ungefähr schlafen? Vielen Dank im Voraus und noch eine schöne Adventszeit! Lea`s Mami
HiPP-Elternservice
17. Dez 2010 10:52
Re: Milchnahrung aus der Flasche
Hallo Leas Mami,

super, dass Lea sich jetzt an das Fläschchen gewöhnt hat.

Sie machen es genau richtig, dass Sie mittags nach dem halben Gemüsegläschen noch die Milch anbieten. Erst wenn Ihre Tochter ein Menü-Gläschen (mit Fleisch) schafft, ist die Milch am Mittag ersetzt.

Im Alter von 4 Monaten sind die durchschnittlichen Schlafzeiten 9 bis 12 Stunden und zwei Nickerchen (je 2 - 3 Stunden). Bei diesen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte, d.h. es gibt Babys, deren Schlafbedarf höher oder niedriger ist.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer kleinen Maus eine fröhliche Weihnachtszeit!
Viele Grüße aus dem verschneiten Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1042251
17. Dez 2010 15:36
Re: Milchnahrung aus der Flasche
Vielen Dank für die Hilfe, hab mir schon Gedanken gemacht das die Kleine zu viel schläft! Mit den Mahlzeiten werd ich so weitermachen bis sie ein ganzes Menü schafft. Also nochmals vielen Dank und eine schöne Weihnachtszeit!
Lea´s Mami und klein Lea :D
5 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...