Es gibt keine 8-Monats-Gläser ohne Karotte

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab da eher eine Anregung. nicht so richtig eine Frage. Mein Kleiner (9 Monate) ist mittlerweile gerne Gläser mit Stückchen. Da er häufig sehr festen Stuhlgang hat, würde ich gern alle 2 Tage mittags Gläser ohne Karotte füttern und mußte feststellen, dass es von Hip gar keine Menüs ohne Karotten gibt! Es wäre super, wenn dies geändert werden würde, dann könnte ich von Alete wieder umsteigen

Bananen geb ich ihm auch schon nicht mehr, nur noch stuhlauflockerndes Obst nach dem Essen und nachmittags
die Karotte ist in vielen Menüs enthalten, das stimmt. Sie ist ein heimisches Lebensmittel, das als eines unserer Grundnahrungsmittel aus der Ernährung nicht wegzudenken ist. Karotte stellt eines der am besten vom Säugling vertragenen Produkte dar, das zeigen langjährige Erfahrungen.
Die Karotte ist auch immer kurz erhitzt, wodurch sie leichter verdaulich wird und in der Regel ist die Karotte eh nur anteilig in den Menüs erhalten, ohne großen Einfluss auf den Stuhlgang.
Ein fester Stuhlgang ist an sich in Ordnung. Auch kann er nur alle 5-7 Tage kommen. Entscheidend ist immer, dass sich Ihr Kleiner wohl fühlt und keine Schmerzen hat.
Kennen Sie eigentlich schon unser Menü ab dem 10. Monat „Tomaten und Kartoffeln mit Bio-Hühnchen“? Hier sind keine Karotten enthalten und das schmeckt Ihrem Kleinen sicherlich. Das würde auch vom Alter her passen.
Mein Tipp: Probieren Sie mittags mal von unseren Gemüsegläschen nach dem 4. Monat die Sorte HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln aus. Gemischt mit einem halben Gläschen von unseren Fleischzubereitungen ergibt es ein komplettes Menü. Das lockert den Stuhl schön auf.
Sie machen es ganz richtig, dass Sie Ihrem Schatz „stuhlauflockerndes“ Obst reichen. Unser Gläschen "HiPP Pflaume mit Birne" hat sich hier besonders bewährt.
Bieten Sie regelmäßig etwas Wasser an. Ein paar Schlückchen sind schon genug, es müssen keine riesigen Mengen sein.
Auch Massagen und Babygymnastik sind sinnvoll und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Junge sich stets bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter.
Liebe „AngieS14“, haben Sie vielen Dank für Ihre Anregung. Wir freuen uns immer über Hinweise und Anregungen von Eltern, da diese uns helfen auf Verbraucherwünsche einzugehen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute und ein tolles Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.