Baby verweigert Milch seit Beikoststart

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1873240
23. Mär 2015 17:45
Baby verweigert Milch seit Beikoststart
Hallo
Meine Kleine (20 Wochen) war schon immer eine schlechte Trinkerin. Seit wir vor einer Woche Beikost eingeführt haben verweigert sie mir tagsüber die Flasche. Mittlerweile bekommt sie tagsüber jeweils 70g Reisflocken mit Premilch und 50- 80 g Gemüsebrei und ca. 10g Obstbrei zum Nachtisch. Zusätzlich trinkt sie ca. 500 ml Pre ( muss ich im Schlaf füttern) und 50 ml Tee oder Wasser. Ist die Menge ausreichend oder soll ich mir Sorgen machen? Meine Kinderärztin ist leider im Urlaub. Kann es sein das sie wegen den Zähnchen so komisch ist? Vom Verhalten her ist sie bis auf das sie den ganzen Tag auf etwas rumkauen möchte normal - macht also keinen kranken Eindruck. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps für mich?
HiPP-Elternservice
24. Mär 2015 16:01
Re: Baby verweigert Milch seit Beikoststart
Liebe „epa1987“,

ich kann mir gut vorstellen, dass sich das Verhalten Ihrer Kleinen durch das Zahnen ändert, auch wenn sie sich nicht viel anmerken lässt. Wenn die kleinen Zähnchen nach oben drücken, kann das Ihr Mädchen schon plagen und auch auf den Appetit schlagen. Oft hilft es dann einen gekühlten Beißring vor dem Essen anzubieten.

Gehen Sie bei der Milch ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Kleinen und lassen Sie sie so oft und so viel trinken wie sie möchte. Füttern Sie Ihre Kleine wenn sie wach und hungrig ist, sie soll ja selbst bestimmen, wann sie trinken möchte. Verlassen Sie sich da ganz auf Ihr Mädchen, sie weiß am besten, wie viel sie braucht. Was sagt denn Ihre Kinderärztin zur bisherigen Entwicklung? Nimmt Ihre Kleine gut zu und ist fröhlich und aktiv, können Sie die Trinkmengen ganz gelassen sehen.

Bleiben Sie nun erst einmal dabei den Mittagsbrei einzuführen, also vom Karotten-, über den Karotten-Kartoffel- zum Karotten-Kartoffel-Fleischbrei übergehen. Erst wenn der Karotten-Kartoffel-Fleisch-Brei eingeführt ist, würde ich Ihr Obst als Nachtisch reichen. Ein Brei aus Reisflocken und Pre-Nahrung ist dann schon die zweite Beikostmahlzeit – der Abendbrei. Auch damit würde ich im Moment noch warten.

Ich wünsche Ihnen beiden alles Gute!

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...