Warum ist nur die Oma die Beste?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Mär 2015 16:14
Warum ist nur die Oma die Beste?
Hallo,
ich muss was loswerden und da mir sonst niemand zuhören will bekomm ich vielleicht von Mitleidenden Rat.
Mein kleiner Sohn ist fas 2 Jahre alt. Seit er 1 Jahr ist muss ich leider wieder Arbeiten gehn, da ich auf das Geld angewiesen bin. Ich gehe meist Vollzeit in die Arbeit da es anders oft nicht geht, nur Mittags bin ich 1 Stunde daheim und dann erst Abends wieder. Seit dieser Zeit hat meine Mutter die Aufsicht für den kleinen übernommen. Seither geht es immer weiter Bergab... mein kleiner Sohn hängt nur noch an der Oma und will oft gar nicht hin zu mir. Es schmerzt mich unendlich und oft muss ich weinen weil es mir das Herz zerbricht. Meine Mutter wohnt im selben Haus und wenn ich mal Urlaub hab und einen Tag bei Ihm sein kann will er wieder nur zur Oma... ich tu wirklcih alles für ihn.. geh viel raus Spiel mit ihm aber ich komm nicht mehr an ihn ran. Ich streite mittlerweile sehr oft mit meiner Mutter aus verzweiflung weil es mich so schmerzt dass er nur noch an ihr hängt mich zum teil Total ignoriert. Geh ich in die Arbeit sagt er Tschüss und gut... geht oma dann bricht die Welt zusammen.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll... ich weiß nur wenn sich nichts ändert dann zerbrech ich an der Situation bin ich vielleicht verrückt? geht es hier jemandem wie mir? Kann mir vielleicht jemand Rat geben? Ich will mein Kind zurück..
ich muss was loswerden und da mir sonst niemand zuhören will bekomm ich vielleicht von Mitleidenden Rat.
Mein kleiner Sohn ist fas 2 Jahre alt. Seit er 1 Jahr ist muss ich leider wieder Arbeiten gehn, da ich auf das Geld angewiesen bin. Ich gehe meist Vollzeit in die Arbeit da es anders oft nicht geht, nur Mittags bin ich 1 Stunde daheim und dann erst Abends wieder. Seit dieser Zeit hat meine Mutter die Aufsicht für den kleinen übernommen. Seither geht es immer weiter Bergab... mein kleiner Sohn hängt nur noch an der Oma und will oft gar nicht hin zu mir. Es schmerzt mich unendlich und oft muss ich weinen weil es mir das Herz zerbricht. Meine Mutter wohnt im selben Haus und wenn ich mal Urlaub hab und einen Tag bei Ihm sein kann will er wieder nur zur Oma... ich tu wirklcih alles für ihn.. geh viel raus Spiel mit ihm aber ich komm nicht mehr an ihn ran. Ich streite mittlerweile sehr oft mit meiner Mutter aus verzweiflung weil es mich so schmerzt dass er nur noch an ihr hängt mich zum teil Total ignoriert. Geh ich in die Arbeit sagt er Tschüss und gut... geht oma dann bricht die Welt zusammen.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll... ich weiß nur wenn sich nichts ändert dann zerbrech ich an der Situation bin ich vielleicht verrückt? geht es hier jemandem wie mir? Kann mir vielleicht jemand Rat geben? Ich will mein Kind zurück..
19. Mär 2015 16:35
Re: Warum ist nur die Oma die Beste?
Ach man, das klingt ja furchtbar 
Ich glaube dir, dass es dir sehr weh tut...
Ich bin noch zu Hause bei meiner kleinen, kann dir also keinen Rat oder so geben. Aber mich würde auch mal interessieren, ob es bei anderen auch so ist.
Meine kleine ist einmal die Woche nachmittags bei meiner Mutter und einmal die Woche vormittags bei meiner Schwiegermutter. Wir haben solche Probleme also nicht.
Von Kindern die in die Krippe gehen habe ich dieses Problem auch noch nicht gehört...


Ich glaube dir, dass es dir sehr weh tut...
Ich bin noch zu Hause bei meiner kleinen, kann dir also keinen Rat oder so geben. Aber mich würde auch mal interessieren, ob es bei anderen auch so ist.
Meine kleine ist einmal die Woche nachmittags bei meiner Mutter und einmal die Woche vormittags bei meiner Schwiegermutter. Wir haben solche Probleme also nicht.
Von Kindern die in die Krippe gehen habe ich dieses Problem auch noch nicht gehört...

19. Mär 2015 19:07
Re: Warum ist nur die Oma die Beste?
Ich habe das Problem auch nicht aber der einzige Rat den ich dir geben kann ist weniger zu Arbeiten und dann hättest du mehr Zeit für dein Kleinen.Du bist ja den ganzen Tag in der Arbeit also ist er mehr bei Oma als bei dir,jedenfalls würde ich das dann so machen.Wann kommst du denn nach Hause?von wann bis wann musst du denn Arbeiten?Vielleicht auch umziehen dann ist wenigstens ,wenn du zuhause bist eine kleiner Räumlicher Abstand zwischen euch und deiner Mama(Oma).Aber irgendwas musst du machen damit es besser wird.
19. Mär 2015 19:12
Re: Warum ist nur die Oma die Beste?
Ich würde zusehen, einen Krippen- oder Tagesmutterplatz für den Kleinen zu bekommen!
Bei mir war die Ausgangssituation damals ähnlich: Mein Sohn war 1 3/4 als ich einen Ganztagsjob angenommen hatte. Wir wohnten damals bei meinen Großeltern. Aber nach drei Monaten hatte mein Kleiner dann einen Krippenplatz, so dass die (Ur-)Oma ihn "nur" noch morgens bis zur KiTa betreute und dann nachmittags für ca. 2 Stunden.
Für uns war die Situation damit perfekt - meine Oma wurde mit der Betreuung nicht überstrapaziert und mein Sohn konnte die Zeit mit anderen Kindern in der Krippe genießen.
Bei mir war die Ausgangssituation damals ähnlich: Mein Sohn war 1 3/4 als ich einen Ganztagsjob angenommen hatte. Wir wohnten damals bei meinen Großeltern. Aber nach drei Monaten hatte mein Kleiner dann einen Krippenplatz, so dass die (Ur-)Oma ihn "nur" noch morgens bis zur KiTa betreute und dann nachmittags für ca. 2 Stunden.
Für uns war die Situation damit perfekt - meine Oma wurde mit der Betreuung nicht überstrapaziert und mein Sohn konnte die Zeit mit anderen Kindern in der Krippe genießen.
19. Mär 2015 19:24
Re: Warum ist nur die Oma die Beste?
Das Juyael gesagt hat ist natürlich die allerbeste Lösung in der Krippe kommt so eine Situation gar nicht auf.Mein Großer Sohn geht seid er 3 jahre alt -ist immer von 8 Uhr bis 16.30 im Kindergarten und ne Freundin die kleine auch fast 2 Jahre geht jeden Tag von 7 Uhr bis 17 Uhr in die Krippe.Hast du denn schon mal in der Vergangenheit nach einen Krippenplatz oder Tagesmutter gesucht?Viel Glück ich hoffe für euch alles wird besser 

19. Mär 2015 19:32
Re: Warum ist nur die Oma die Beste?
Ja... Ich würde auch sagen: weniger arbeiten, mehr Zeit für deinen Sohn haben. Aber da du schriebst, dass du auf das Geld angewiesen bist... Zweite Möglichkeit wäre: Krippe. Kostet zwar, aber es wird Distanz geschaffen.
19. Mär 2015 19:37
Re: Warum ist nur die Oma die Beste?
Sorry, war noch nicht ganz fertig...
Ich finde, dass ein Besuch bei der Oma oder den Großeltern etwas besonderes sein sollte.
Und am allermeißten finde ich, dass die Bezugsperson die Mama bzw die Eltern sein sollten. Wenn es in eurer Situation nicht funktioniert, dann ändere was. Steck ihn in die Krippe.
Ich bin der Meinung, dass man versuchen sollte so lang wie möglich zu Hause beim Kind zu bleiben. Klar, in manchen Fällen mag es nicht funktionieren,... Versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz, weil mein Mann auch kein Großverdiener ist und wir es finanziell trotzdem hinbekommen, aber egal... Aber man muss sich dann eben auch nicht wundern, wenn die kleinen sich eine andere Bezugsperson suchen. Und dass es die Person ist, mit der das Kind am meisten Kontakt hat und zusammen ist, ist jawohl klar.
Ich finde, dass ein Besuch bei der Oma oder den Großeltern etwas besonderes sein sollte.
Und am allermeißten finde ich, dass die Bezugsperson die Mama bzw die Eltern sein sollten. Wenn es in eurer Situation nicht funktioniert, dann ändere was. Steck ihn in die Krippe.
Ich bin der Meinung, dass man versuchen sollte so lang wie möglich zu Hause beim Kind zu bleiben. Klar, in manchen Fällen mag es nicht funktionieren,... Versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz, weil mein Mann auch kein Großverdiener ist und wir es finanziell trotzdem hinbekommen, aber egal... Aber man muss sich dann eben auch nicht wundern, wenn die kleinen sich eine andere Bezugsperson suchen. Und dass es die Person ist, mit der das Kind am meisten Kontakt hat und zusammen ist, ist jawohl klar.
19. Mär 2015 20:48
Re: Warum ist nur die Oma die Beste?
Den letzten Post möchte ich aber doch ein wenig relativieren.
Es kommt auch zu einem guten Teil darauf an, wie die Berreuungsperson mit der Situation und dem Kind umgeht.
Bei uns bspw. damals stand es außer Frage, dass ICH die Mutter und damit die erste Bezugsperson für den Kleinen bin! Meine Oma hat sich rührend um ihnl gekümmert, hat sozusagen die Vaterrolle übernommen. Aber sie hat sich bei ihm NIE in den Vordergrund gedrängt! War ich bei der Arbeit hat sie ihm bspw. von mir erzählt, hat mich mit ihm abgeholt oder eine kleine Überraschung für mich vorbereitet, wenn ich nach Hause kam.
Und das ist in meinen Augen wirklich sehr wichtig: Die Betreuungsperson muß sich selbst und vor allen Dingen dem Kind gegenüber immer im Klaren darüber sein, dass sie nicht die "Nummer 1" sondern immer maximal die "Nummer 2" für das Kind sein kann und soll!
Es kommt auch zu einem guten Teil darauf an, wie die Berreuungsperson mit der Situation und dem Kind umgeht.
Bei uns bspw. damals stand es außer Frage, dass ICH die Mutter und damit die erste Bezugsperson für den Kleinen bin! Meine Oma hat sich rührend um ihnl gekümmert, hat sozusagen die Vaterrolle übernommen. Aber sie hat sich bei ihm NIE in den Vordergrund gedrängt! War ich bei der Arbeit hat sie ihm bspw. von mir erzählt, hat mich mit ihm abgeholt oder eine kleine Überraschung für mich vorbereitet, wenn ich nach Hause kam.
Und das ist in meinen Augen wirklich sehr wichtig: Die Betreuungsperson muß sich selbst und vor allen Dingen dem Kind gegenüber immer im Klaren darüber sein, dass sie nicht die "Nummer 1" sondern immer maximal die "Nummer 2" für das Kind sein kann und soll!
20. Mär 2015 11:14
Re: Warum ist nur die Oma die Beste?
Es ist immer das gleiche Thema: Mütter die wieder nach einen Jahr arbeiten gehen, wir gesagt ja nimm dir mehr Zeit für deine Kinder. Klar ich würde das auch gerne tun, doch leider sind auch wir auf das Geld angewiesen. Und wir kämen mit dem Gehalt von meinem Mann alleine nicht aus, so sehr wir uns zusammen reißen würden, denn wir wohnen nun mal in einer Großstadt und da sind manche Mieten so hoch wie ein Monatsgehalt... also nur mal dazu, es geht nicht immer.
So ich würde dir auch raten such dir einen Krippenplatz, vielleicht auch nur einen halbtags, so hat dein Kind wenigstens tagsüber eine andere Bezugsperson und vorallem Spaß mit anderen Kindern im gleichen Alter. Meine kleine geht seit sie 13 Monate alt ist in eine Krippe und sie hat sich dort einfach prima entwickelt. Sie geht dort von 07:30 - 16:00 Uhr jeden Tag hin, und sie freut sich total wenn sie Mama wieder sieht. Und das obwohl sie eine andere Bezugsperson hat in der Krippe, dort sind immer 3 Kindern jeweils eine bestimmte Erzieherin zugeordnet.
Sobald allerdings Oma oder Opa da sind, bin ich auch erst mal abgeschrieben, und es ist auch immer großes Theater wenn die beiden gehen, aber das liegt bei uns eher daran, dass es eben eine Besonderheit ist wenn Oma und Opa da sind.
Deswegen musst du einfach mal schauen, ob es nicht eine Lösung gibt, dass deine Mutter nicht mehr die Hauptperson ist, denke das würde die Beziehung wieder etwas bessern.
So ich würde dir auch raten such dir einen Krippenplatz, vielleicht auch nur einen halbtags, so hat dein Kind wenigstens tagsüber eine andere Bezugsperson und vorallem Spaß mit anderen Kindern im gleichen Alter. Meine kleine geht seit sie 13 Monate alt ist in eine Krippe und sie hat sich dort einfach prima entwickelt. Sie geht dort von 07:30 - 16:00 Uhr jeden Tag hin, und sie freut sich total wenn sie Mama wieder sieht. Und das obwohl sie eine andere Bezugsperson hat in der Krippe, dort sind immer 3 Kindern jeweils eine bestimmte Erzieherin zugeordnet.
Sobald allerdings Oma oder Opa da sind, bin ich auch erst mal abgeschrieben, und es ist auch immer großes Theater wenn die beiden gehen, aber das liegt bei uns eher daran, dass es eben eine Besonderheit ist wenn Oma und Opa da sind.
Deswegen musst du einfach mal schauen, ob es nicht eine Lösung gibt, dass deine Mutter nicht mehr die Hauptperson ist, denke das würde die Beziehung wieder etwas bessern.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...