Stillen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich stille meine tochter immer noch sie ist 14 monate alt. Flasche hat sie jedesmal verweigert. Beikost klappt so weit gut.
Die frage ist, jeder erzählt das lange stillen schädlich für die Mutter wäre.
Für die knochen und so. Ich nehme in letzter Zeit auch ab. (Bin natürlich froh,d as die vielen Kilos weg sind.)
Ich soll abstillen. ich stille sie gerne. Höchstens mit zwei Jahren hört es auf. Dann kommt es in den kindergarten.
toll, dass es mit dem Stillen und der Beikost bei Ihrer Kleinen so gut klappt.
Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass langes Stillen schädlich für Sie sein könnte. Wenn es Ihnen und Ihrer Tochter gut dabei geht, können Sie neben den festen Mahlzeiten natürlich noch weiter stillen. In der Regel ist im Alter Ihrer Tochter die Milchmenge, die Ihr Kind über das Stillen aufnimmt, nicht mehr so groß, da die meiste Nahrung in Form von festen Mahlzeiten aufgenommen wird. Das bedeutet Ihr Körper benötigt nicht mehr so viel Energie und Nährstoffe für die Milchproduktion wie zu Beginn des Stillens. Sollten Sie aber das Gefühl haben ungewollt Gewicht zu verlieren, ist es besonders wichtig, dass Sie auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung mit ausreichend calciumhaltigen Milchprodukten achten.
Gibt Ihnen Ihr Arzt aufgrund Ihrer körperlichen Verfassung keinen anderen Rat, spricht nichts dagegen Ihr Töchterchen so lange weiter zu stillen, bis Sie beide fürs Abstillen bereit sind.
Herzliche Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Ihr HiPP Expertenteam
Großen dankeschön an HIPP TEAM.
ich habe eine frage zum stillen!
Unzwar, wie erkenne ich das meine kleine Tochter genug trinkt?
Und ob ich den genug Milch habe?
lg agnes
erfahrungsgemäß richtet sich sowohl die Milchmenge als auch der Gehalt an Nährstoffen der Muttermilch nach den Bedürfnissen Ihres Kindes. Das Anlegen signalisiert Ihren Brustdrüsen, mehr Milch zu bilden. So pendelte sich Ihre Milchmenge auf den Bedarf Ihres Kindes ein.
Letztendlich sehen Sie an der gesunden Entwicklung Ihres Kindes und der regelmäßigen Gewichtszunahme, ob Ihr Baby genug Nahrung aufnimmt. Bei Unsicherheit hilft Ihnen ein Gespräch mit Ihrer Hebamme oder dem Kinderarzt.
Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende!
Ihr HiPP Expertenteam