Zuviel Getreide?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist zwischenzeitlich 7 Monate alt und ich habe jetzt letzte Woche wieder zu arbeiten begonnen. Von den Mahlzeiten bin ich mir aktuell aber nicht sicher, ob sie ggf. zu viel Getreide erhält.
Ich stille morgens, bevor ich auf die Arbeit gehe (aktuell zwischen 5.30 - 6.30 Uhr). Um 9 Uhr bekommt sie einen Obst-Getreide-Brei, den sie meistens komplett isst (Basis auf 100 ml Wasser). Mittags (ca. 12.30 Uhr) isst sie ein Menü und anschließend etwas Obst. Gegen 15.30/16 Uhr isst sie meistens noch einmal einen Obst-Getreide-Brei (50- 75ml) oder Obst pur.
Abends (gegen 19 Uhr) isst sie dann noch einen Milch-Getreide-Brei (ca. 150 ml Basis).
Gegen 20 Uhr geht sie ins Bett und teilweise wird sie noch gestillt. In der Nacht kommt sie dann noch meistens zweimal zum trinken (stillen), ca. 0.30 & 4 Uhr.
Während dem Tag trinkt sie ca. 100-150 ml Wasser.
Aktuell bin ich am Überlegen, ob ich das Frühstück umstellen soll.
Dann habe ich noch eine Frage bzgl. der Nachtmahlzeiten. Ist dies ggf. schon Gewohnheit oder könnte es Durst sein?
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung!
der Speiseplan Ihrer Kleinen ist bilderbuchmäßig. Das ist auch nicht zu viel Getreide. Bleiben Sie am Morgen aber am besten beim Stillen. Milch ist im ersten Lebensjahr der ideale Start in den Tag, sie liefert zugleich schnelle Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht.
Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres verlagert sich der Hunger immer mehr auf den Tag. Daher ist es prinzipiell möglich, die Milch in der Nacht nun langsam auszuschleichen. Auch ist Ihre Kleine durch eine Stillmahlzeit am Morgen und eine Portion Milchbrei am Abend ausreichend mit Milch versorgt.
Gehen Sie Schritt für Schritt vor, also in dem Tempo wir Sie und Ihre Kleine es für richtig halten.
Ein Tipp: reichen Sie Ihrem Mädchen nach dem Abendbrei auch noch etwas Wasser zum Trinken, so ist es nicht der Durst, der sie in der Nacht weckt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen eine schöne Woche!
Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.