Baby mag plötzlich nicht mehr essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich bin etwas verzweifelt, mein Sohn wird in ein paar Tagen 6 Monate. Kurz nach seinem 4. Monatsgeburtstag haben wir angefangen mit Pastinake, Kürbis,.. hat gut funktioniert, dann hat es ihn nicht mehr interessiert und ich habe ca 2 Wochen pausiert und danach wieder angefangen hat super funktioniert. Wir hatten mehrere Löffel Gemüse (4 Tage Pastinake, 4 Tage Kürbis, 4 Tage Kürbis & Kartoffel) und irgendwann wollt er nicht mehr essen. Jetzt habe ich paar Tage pausiert und wieder angefangen aber er will nicht, am Anfang macht er auf abr nach 1-3 Löfferl ist Schluss, drückt den Löffel weg etc. Kein Interesse. Habe Obst probiert, nach 2 Löfferl ist Schluss.
Jetzt habe ich ein paar Tage nichts gegeben, gestern wieder nur Pastinake, und auch kein Interesse.
Jetzt stelle ich mir die Frage: will er nicht, weil er nicht beikostreif ist? Wie soll ich weitermachen? Er wird sonst vollgestillt.

die Einführung der festen Kost ist ein großer Schritt für Ihren Kleinen, der mit Umstellungen verbunden ist.
Das Essen vom Löffel erfordert eine Technik, die die Kinder noch nicht kennen. Das Essen fester Kost ist ganz anders als das Saugen an der Brust. Der feste Brei muss im Mund mit der Zunge nach hinten geschoben und geschluckt werden. Das muss von Ihrem Jungen alles erst erlernt und koordiniert werden. Und das braucht seine Zeit
Zusätzlich sind der Geschmack und die Konsistenz neu und ungewohnt, der Brei fühlt sich vielleicht erstmal komisch an im Mund…
Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Ihr Sohn wieder zögerlich an die Beikost geht. Er wird sich mit der Zeit an festes Essen gewöhnen. Bieten Sie daher weiterhin immer wieder ein paar Löffel Gemüse etc. vor der Milch an. Sie können das Gemüse auch zunächst nur auf ein Fingerchen streichen, so kann Ihr Kleiner den Geschmack selber erkunden. Hat er genug, kann er zum Sattwerden Ihre Milch bekommen.
Ihre Geduld und Ausdauer zahlen sich aus, da bin ich mir ganz sicher.
Machen Sie sich auch ruhig mal den Hunger zum Gehilfen. Also nicht gleich die „bequeme Milch“ anbieten, sondern ein kurzes Päuschen machen. Ich würde nach der Pause dann wieder mit dem Brei weitermachen und nicht die Brust anbieten. Versuchen Sie es doch einfach aus.
Wichtig ist, dass Sie ganz ohne Druck ans Füttern gehen. Wecken Sie seine kindliche Neugier, aber drängen Sie ihn nicht. Unsere Babys sind so individuell, das eine interessiert sich gleich für die Beikost, das andere ist etwas zurückhaltender.
Haben Sie Geduld, Ihr Kleiner wird noch auf den Geschmack kommen. Oft macht es von einem auf den anderen Tag einfach „klick“ und die Kleinen löffeln, als hätten sie noch nie etwas anderes getan.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.