Milchbrei morgens

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2048031
25. Feb 2015 11:57
Milchbrei morgens
Sehr geehrtes Expertenteam,
meine Kleine (6 Monate) bekommt mittags einen Gemüse/Fleischbrei.
Jetzt habe ich seit drei Tagen abends ihr einen Milchbrei anzubieten (Reisflocken mit Prenahrung) allerdings ist sie abends sehr müde und quengelt dabei viel.
Spricht was dagegen den Milchbrei morgens anzubieten?
Ihr Essensplan wäre dann so:
5 Uhr morgens Prenahrung
Gegen 9 Uhr Milchbrei
Mittags Gemüse/Fleischbrei
Nachmittags GOB
19 Uhr noch mal Prenahrung
Würde das so passen oder wird sie davon nicht satt und wird dann nachts eher wieder wach?
Vielen Dank für Ihre Einschätzung :-)
HiPP-Elternservice
25. Feb 2015 16:16
Re: Milchbrei morgens
Liebe „barbara-rud“,
die nächtliche Sättigung bzw. das nächtliche Durchhalten hängt nicht so sehr von einer sättigenden Abendmahlzeit ab als vielmehr von der individuellen Reife des Kindes und auch vom Gesamtspeiseplan.

Haben Sie noch Geduld mit Ihrer Kleinen.

Im Laufe des jetzt siebten Monats können Sie nach und nach auch die Milch am Abend weglassen und dafür als dritten Brei eine Portion Milchbrei anbieten.

Reichen Sie den Brei nicht zu spät, damit noch Energie übrig ist fürs Löffeln. Abends ist es einfach so, dass die Babys nach einem langen für sie aufregenden Tag mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken so platt sind, dass Sie kaum mehr die Konzentration für den Löffel aufbringen und ihnen das Löffeln und die ganze Esstechnik einfach schwer fällt. Sie möchten (wie wir) im wahrsten Sinn des Wortes nur noch die Füße hochlegen und ihre „Feierabendflasche“ haben. Sie werden selbst merken, wann Ihr Mädchen abends fitter ist und mehr vom Milchbrei schafft.
Momentan ist alles so ok. Das Getreide, das im Milch-Getreide-Brei wichtige Nährstoffe liefert, ist bei Ihnen ja auch im Nachmittagsbrei dabei.

Sie können den Milchbrei zunächst auch am Vormittag anbieten und am Abend dann weiter das Fläschchen reichen. In den nächsten Wochen wird Ihr Mädchen reifer und fitter und Sie können den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Vormittag einen milchfreien Obst- oder Obst-Getreide-Brei füttern.
Bleiben Sie frohgemut, aber ohne Druck am Ball. Das wird sich bestimmt noch einspielen. Ihre Kleine ist bestens versorgt.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2048031
5. Mär 2015 19:44
Re: Milchbrei morgens
Danke schön für Ihre schnelle Antwort.
Liebe Grüße
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...