wann darf ich eine Zutat mehr geben?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Haben am 1.2. Mit Gläschen angefangen und wir füttern seitdem immer noch reines Gemüse. Haben auch schon alle Sorten durch aber pro Glas brauch ich 3 Tage bis es leer ist. Wann darf ich Kartoffel dazugeben?
Wann muss sie ein ganzes bzw halbes Glas schaffen?
Sie ist ein frühchen. Sind jetzt 5monate alt statt eigentlich 3.
Und muss ich ab 6 Monate da Sie ja ein frühchen ist auf andere sauger und schnuller umstellen?
Sie haben gerade in Ihrem Fall gar keine Eile. Bei Frühchen sollte einfach jeder Schritt besser mit dem Kinderarzt abgesprochen werden.
Sicher haben Sie den Zeitpunkt der Beikosteinführung mit dem Kinderarzt besprochen, er kann den Entwicklungsstand am besten beurteilen.
Wie Sie schreiben, klappt das Essen mit dem Löffel ganz gut. Das ist ein Zeichen, dass Ihre Kleine grundsätzlich zurechtkommt. In der Regel holen früh geborene Kinder schnell auf und finden nach einigen Wochen Anschluss an den Ernährungsplan reif geborener Babys. Bitte sprechen Sie dennoch gerade bei Frühchen die Ernährung und auch die weitere Vorgehensweise ganz konkret mit Ihrem Kinderarzt ab.
Wenn Sie das OK vom Kinderarzt haben, könnten Sie folgendermaßen weitermachen:
Da Ihre Kleine bereits verschiedene Gemüse kennengelernt hat, kommt - genau wie Sie es vorhaben - als nächstes die Kartoffel dazu.
Bieten Sie ihr nur so viel wie sie mag vom gemischten Gemüse an.
Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen.
Sie dürfen sich bei allem auch mehr Zeit lassen und Sie können zunächst zwischen verschiedenen gemischten Gemüsen hin und her gehen. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln weiter mitmacht. So lernt Ihr Schatz bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für ihr späteres Essverhalten.
Gehen Sie ganz nach den Signalen Ihres Töchterchens vor und natürlich so wie sie es verträgt, bauen Sie im Tempo Ihres kleinen Schatzes nach und nach das Gemüse weiter bis zum Menü aus.
Eines lege ich Ihnen ans Herz: sprechen Sie jeden Schritt mit dem Kinderarzt ab, denn nur der Kinderarzt kann beurteilen, auf welchem Entwicklungsstand sich Ihr Kind befindet und welche Nahrung es braucht.
Auch für Sauger- und Schnullergröße ist Ihr Kinderarzt der richtige Ansprechpartner. Fragen Sie sonst auch mal im Fachhandel nach, die haben bestimmt noch Tipps für den richtigen Sauger für Ihr Töchterchen.
Ich wünsche Ihrem Liebling weiterhin viel Spaß beim Löffeln und eine gesunde Entwicklung!
Ihr Expertenteam
das ist doch ein gutes Zeichen, wenn sie mehr vom Gemüse möchte!
Wenn Ihr Kinderarzt zustimmt, können Sie die Mahlzeit ruhig erweitern.
Herzliche Grüße,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.