Zaehne putzen ohne fluoridhaltiges Zahnpasta

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1757131
4. Feb 2015 15:15
Zaehne putzen ohne fluoridhaltiges Zahnpasta
Hallo Muttis,

gibt es hier jemanden, die weder fluoridhaltige Zahnpasta bei Zaehneputzen noch Fluortablette für die Kleine verabreicht?
Ich habe sehr viele negative Meinungen und Erfahrungen über Fluorid gelesen, von daher kein Vertrauen und wir selber, als Erwachsene putzen die Zaehne mit Zahnpasta ohne Fluorid.

Zaehnchen von unsere Kleine verwenden wir bloss Fingerhut ohne alles.
Ich bin gerade überlegt, ob wir ein Naturprodukt besorgen
müssen.

LG
gast.2068520
4. Feb 2015 16:27
Re: Zaehne putzen ohne fluoridhaltiges Zahnpasta
Wir haben etwa ein halbes Jahr mit der Weleda Zahncreme geputzt (fluoridfrei - keine Tabletten gegeben). Jetzt putzen wir ihm früh die Zähne mit einer fluoridfreien und abends mit einer fluoridhaltigen Zahncreme (ein Hauch auf die Zahnbürste).
gast.1703533
4. Feb 2015 21:07
Re: Zaehne putzen ohne fluoridhaltiges Zahnpasta
Hallo. Wir geben die D-Fluoretten und putzen mit der Fluoridfreien Zahnpastavon Weleda. Sonst wäre das Fluorid ja doppelt. Ich kann den Hype um das Fluorid nicht verstehen, seit Jahrzehnten wird Kindern Fluorid verabreicht, um den Zahnschmelz zu härten...wo ist das Problem?
Und Vitamin D, klar, man setzt das Kleine ja nicht in die Sonne und bemüht sich tunlichst, es im Schatten zu halten...da wird es zwingend erforderlich, weil der Körper es nicht allein herstellen kann....

Szilvia, verabreicht ihr keine Tabletten? Und wenn nein, warum nicht?
gast.1022544
5. Feb 2015 19:23
Re: Zaehne putzen ohne fluoridhaltiges Zahnpasta
wir putzen alle flourfrei und haben auch keine flour tabl. gibt ja studien die eben scheinbar beweisen das flour schädlich ist. ich persönlich gehe von meinem gefühl aus und empfinde es als schädlich.
ebenso verwende ich kein extra jodiertes salz.

glaub die verschreiben sie in österreich gar nicht mehr.

mein arzt kreuzt im muk immer keine flourprophylaxe an :D hab aber noch nie gefragt warum ??
Katha683
6. Feb 2015 09:45
Re: Zaehne putzen ohne fluoridhaltiges Zahnpasta
Ich würde halt lieber das befolgen, was der Arzt empfiehlt, als das, was man im Internet oder sonst irgendwo gelesen hat...
gast.1643146
11. Feb 2015 19:24
Re: Zaehne putzen ohne fluoridhaltiges Zahnpasta
Wir putzen auch ohne Flourid , da die Kinder die Zahnpasta bis zu einem Alter von 6 Jahren meist schlucken ist es fast ratsam auf Flourid zu verzichten,da es verzichten.

Jodirtes Speisesalz ist auch seit jahren gestrichen.
Ich will meinen Körper und vor allem den der Kinder nicht noch wissentlich vergiften.

Schon schlimm genug was alles in Lebensmitteln etc drin ist.

Achja von weleda und von nenedent gibt es eine kinderzahnpasta ohne Flourid.
Weleda gibt's in der Drogerie und die nenedent muss meist in der Apotheke bestellt werden,da in der Drogerie und in der Apotheke nur die mit Flourid vorrätig ist.
gast.1530764
12. Feb 2015 12:36
Re: Zaehne putzen ohne fluoridhaltiges Zahnpasta
wir hatten es so lange gemacht bis unsere noch angebrochen Packung leer war, also ca. 14 Tage noch. Hatten keine Probleme und jetzt halt ganz normal mit Zahncreme für Kinder unter 6 Jahren.
gast.1767968
13. Feb 2015 21:47
Re: Zaehne putzen ohne fluoridhaltiges Zahnpasta
Hallo. Meine Maus ist zwar noch nicht ganz ein Jahr aber als Zahnmedizinische Fachangestellte würde ich zu dem Thema auch gerne meinen Senf geben :D
Eins vorweg beim Thema fluoridtabletten trennen sich die Meinungen von Kinderarzten und Zahnärzten. Die Kinderärzte vertreten oft den Standpunkt dass die Gabe von den Tabletten medizinisch überholt ist. Allerdings, und so sehe ich es auch, ist das fluorid ein wichtiger Bestandteil um den Zahnschmelz zu härten und damit Kariesrisiko zu minimieren. Jetzt kann man sagen wenn man gut putzt kann keine Karies entstehen. Aber wie gründlich könnt ihr denn die Mäusezähnchen putzen? Geschweige die zwischenräume. Um diesen fluoridanteil im Körper umzusetzen reicht die Konzentration in der zahnpasta und vielleicht im speisesalz bei weitem nicht aus. Darum für die Kleinen die Fluoridtabletten täglich für die größeren ab ca 6 Jahren elmex gelee wöchentlich.
Es ist richtig das fluor schädlich ist aber wir reden von fluorid das in der Zahnprophylaxe verwendet wird. Und um daraus eine schädliche Wirkung zu schaffen müssten solche unnatürlich Riesen großen Mengen fluorid täglich zu sich genommen werden das schafft man nicht mal bei zwei Tabletten Plus drei mal zahnpasta Plus ganzes Paket Salz. Es gibt Länder da wird im Rahmen der Prophylaxe das trinkwasser fluoridiert.
Das einzige was passieren kann ist eine fluorose. Das sind kleine helle flecken auf den Zähnen die aber keine Schädigung sind sondern lediglich ästhetisch manchen Teenie stören könnte. Aber bedenkt eine Anfangskaries ist auch ein weißer fleck, allerdings ist dies eine anfängliche Schädigung.
Ich hoffe ich konnte für die die sich alles durch gelesen haben ein bisschen die Entscheidung zur fluoridierung helfen. Ansonsten sprecht doch mal eure Zahnärzte darauf an.
Eins noch aus persönlicher Erfahrung. Unsere bekommt seit Geburt die Tabletten seit dem ersten Zahn zweimal täglich Kinderzahnpasta (mittags putzen wir nur mit Wasser) seit der Familienkost ein Hauch Salz mit fluorid. Meine Chefs haben ihren Kindern sogar bis zum 12 Jahr als der letzte Zahn draußen war die Tabletten gegeben. Nicht eine Karies bis zum 18. Geburtstag :D
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...