Vorerst nur 2x Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Mit 4 Monaten haben wir mit Beikost gestartet. Mit 5 1/2 Monaten war sie bei einem ganzen Menü-Gläschen (wir hatten krankheitsbedingt zwischen drin eine kurze Pause). Auch den abendlichen Milch-Gezreide-Brei haben wir eingeführt. Diesen bekommt sie allerdings nicht als letzte Mahlzeit vor dem schlafen gehen, da sie im Anschluss dann immer noch ihre Flasche trinken wollte.
Zurzeit sieht ihr Essenstag so aus:
Mitternacht bis 6 Uhr: 100 - 150 ml 1er Milch
8:30/9:00 Uhr: 100 - 150 ml Milch
11:30/12:00 Uhr: Mittagsmenü ganzes Glas
15:00 Uhr: 100-150 ml Milch
17:30 Uhr: Abendbrei max. 120 g
19:30 Uhr: 100-150 ml Milch
Wasser trinkt sie zu den Breimahlzeiten insgesamt etwa 30-50 ml, da sind wir noch am üben .
Nun zu unserem "Problem". Meine Kleine mag keine Obstgläschen, deshalb mische ich ins Mittagessen und in den Abendbrei kleine Mengen dazu. Nun wollten wir die nächste Mahlzeit ersetzen, was sich recht schwierig gestaltet. Obst gemischt mit Karotte, Obst-Getreide-Brei (egal welches Getreide) sogar Gemüse-Getreide-Brei, alles wird nach zwei Löffeln wieder ausgespuckt.
Kann es sein, dass sie einfach noch keine weitere Breimahlzeit möchte und könnte ich dann erstmal so weiter machen wie bisher? Natürlich probieren wir es immer mal wieder.
Liebe Grüße Steffi mit Paula
Paulas Ernährungsplan gefällt mir gut und Sie machen es richtig, dass Sie die Beikost ganz dem Tempo Ihrer Kleinen anpassen.
Bleiben Sie geduldig dran Paula den Getreide-Obst-Brei anzubieten. Es kann schon mal 10-16 Versuche brauchen, bis die Kleinen den ungewohnten Brei akzeptieren. Sie habe das instinktiv richtig gemacht und den Getreidebrei mit einem gewohnten Gemüsebrei verfeinert, das klappt oft recht gut. Geben Sie Ihrer Kleinen aber ruhig Zeit, es ist keine Eile geboten. Von einem auf den anderen Tag kann es dann „klick“ machen und der Getreide-Obst-Brei ist plötzlich der Favorit.
Viele liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Danke die prompte Antwortund auch für die Bestätigung, dass Paulas Tempo vollkommen in Ordnung ist. Lustigerweise hat sie genau heute Nachmittag ein halbes Gläschen Obst mit Gries und Vanille gegessen, ich glaube sie war abgelenkt weil ihr großer Bruder (8 Jahre) und sein Freund mit am Tisch saßen und Schokocroissants gegessen haben.
Vielleicht sollte ich so öfter probieren

Nochmal danke
Steffi mit Paula
Liebe Steffi, ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.