Beikosteinführung für vegetarische Babys

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir sind Vegetarier und möchten unser Baby vegetarisch aufziehen. Ich habe das kleine 9 Monate voll gestillt, mittlerweile isst er gerne Banane, Karotten- und Pastinakenbrei, Hirsebrei. Woran kann ich erkennen, wenn mein Kind durch die vegetarische Ernährung einen Mangel erleidet? Gibt es hierfür äußere Anzeichen?
es freut mich, dass Sie sich informieren.
Wenn Sie Ihr Kleines vegetarisch ernähren möchten, sollten sie unbedingt darauf achten, dass es alle Nährstoffe in ausreichender Menge erhalten, die für die Entwicklung notwendig sind. Dies setzt eine sorgfältige Auswahl und Kombination von Lebensmitteln voraus, durch die genügend hochwertiges Eiweiß, Calcium, Jod und v.a. Eisen aufgenommen werden. Fleisch enthält ein sehr wertvolles Eisen, das der Körper gut verwerten kann. Wird auf Fleisch verzichtet muss darauf geachtet werden, dass das Eisen aus anderen Lebensmitteln aufgenommen wird. Der Nährstoff Eisen wird für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Blut benötigt, damit alle Organe - auch das Gehirn - bestens versorgt werden.
Kennen Sie schon unsere vegetarischen Menüs? Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen. Es gibt nun bei HiPP für jede Altersstufe ein vegetarisches Menü mit Amaranth als Eisenquelle: http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... he-menues/
Sie können den vegetarischen Mittagsbrei auch aus verschiedenen Zutaten selbst herstellen. Dazu werden z.B. HiPP Gemüse mit HiPP Bio-Getreideflocken Feine Hirse oder 7-Korn gemischt und etwas Wasser sowie Rapsöl hinzugefügt. Das Rezept mit HiPP Produkten lautet:
150g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis)
10g Getreide (am besten HiPP Feine Hirse oder 7-Korn)
30g Fruchtsaft oder Wasser – bei zu fester Konsistenz mehr Wasser hinzufügen
1 TL Rapsöl
Falls kein Saft im Menü verwendet wurde, empfehlen wir zum Nachtisch ein paar Löffelchen (ca. 50g) Vitamin C reiche Früchte. Das Vitamin C verbessert die Aufnahme von Eisen aus Getreide und Gemüse.
Ein Mangel an Eisen kann sich z.B. durch Blässe, Müdigkeit und Infektanfälligkeit zeigen. Dazu sollte es aber erst gar nicht kommen. Besprechen Sie daher unbedingt die Ernährung Ihres Babys noch mit Ihrem Kinderarzt. Er kann Ihr Baby auch bei den regelmäßigen Kontrollterminen untersuchen.
Ich wünsche Ihnen beide alles Liebe.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.