Babybrei selbst gekocht

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Astera86
28. Sep 2011 14:08
Babybrei selbst gekocht
Hallo liebes Team,
meine Kleine ist nun 4 1/2 Monate alt und zeigt schon deutliches Interesse an Essen. Sie wird bisher noch voll gestillt. Da ich vor habe die Breis selbst zu kochen und Gläschen als alternative für Unterwegs nehmen möchte, habe ich nun eine Frage zum Rezept.
Ich weiß dass man anfangs entweder Karotte, Kürbis oder Pastinake nehmen soll. Ich habe mich für Kürbis entschieden, da der ja momentan auch der Saison entspricht (Pastinake kenne ich auch gar nicht ;) )
Jetzt habe ich häufig gelesen, man soll das Kürbisfleisch kochen und pro 100 ml Brei einen Teelöffel Rapsöl dazugeben und oft lese ich auch von einem Schuss Orangen- oder Apfelsaft. Ist dieser Saft nur für den Geschmack und Vitamine oder ist er notwendig? Wenn ja, welchen Saft sollte ich da nehmen? Einen für Babys oder den normalen (habe angst dass der zu viel Zucker enthält und nicht mild genug ist).
Vielen dank schon im Voraus für die Antwort!
HiPP-Elternservice
29. Sep 2011 10:14
Re: Babybrei selbst gekocht
Liebe „Astera86“,
Säfte liefern wichtige Vitamine wie Vitamin C.

Ich würde hier einen speziellen Babysaft verwenden. Zum Beispiel unser beliebter HiPP Milder Apfel oder HiPP Rote Traube in Apfel sind hier bestens geeignet. Wenn Sie Säfte verwenden, die speziell für Säuglinge und Kleinkinder geeignet sind (diese erkennen Sie an der abgebildeten Altersempfehlung), haben Sie zudem die Gewähr, dass diese streng kontrolliert sind. Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1209942
29. Sep 2011 11:57
Re: Babybrei selbst gekocht
Also am Anfang würde ich noch nicht soviel Öl dazugeben. Für die ersten Löffel ist Öl (oder auch Butter) gar nicht notwendig. Erst wenn die Kleinen eine ganze Mahlzeit ersetz bekommen wird das Thema Öl interesant, da viele Vitamine fettlöslich sind und ohne die Zugabe von Öl/Butter vom Körper gar nicht aufgenommen werden können.

Außerdem ist Fett ein herforragender Energielieferant - wichtig, sobald sie aktiver wertden. Als grober Faustregel kenne ich aber dass pro Portion (also 190 bzw. 200g) ein Teelöffel Öl oder 1/2 TL Butter dazugegeben werden soll. Erst mit 8-9 Monaten - wenn viele schon krabbeln - soll die Menge erhöht werden.

Vitamin-C-haltige Säfte brauchst Du am Anfang auch noch nicht dazugeben. Das wird erst wichtig, wenn Fleisch mit zum Brei dazu kommt. Durch Vit.C wird nämlich die Eisenaufnahme verbessert.

Du kannst von Anfang an Öl und Säfte dazu geben, musst es aber noch nicht.

Gutes Gelingen wünschen

Nadine & Sarah
Astera86
29. Sep 2011 23:57
Re: Babybrei selbst gekocht
vielen Dank für die Antworten.
Allerdings ist das Thema Brei nun erstmal auf einige Wochen verschoben. Nach unseren ersten Versuch heute und einem Gespräch mit dem Kinderarzt teilte der mir mir ich solle lieber noch einige Wochen warten. Und die Kleine schien auch nicht sonderlich begeistert von dem Brei...
Ich versuchs in ein paar Wochen nochmal mit meinem selbst gekochten Brei wenn sie wieder so extrem das Gesicht verzieht kauf ich evtl. doch mal ein Gläschen... :roll:
gast.1209942
30. Sep 2011 22:06
Re: Babybrei selbst gekocht
Das Gesicht hat meine die ersten 3 Tage auch gemacht - und am 4. Tag hat sie sich die ganze Portion 'reingezogen. Das ist am Anfang halt so. Schließlich ist es 'was ganz Neues plötzlich nicht mehr dieses leckere weiße Zeug die Kehle 'runterlaufen zulasen.

Essen ist richtige Arbeit für die Kleinen Süßen. Da müssen sie sich auch erst 'mal dran gewöhnen. Wenn sie's nicht direkt wieder ausspuckt oder Mangenprobleme bekommt, kannst du einfach weiter machen und jeden Tag ein bisschen mehr füttern.

Was deinen KiA betrifft (habe deinen Thread im 4-6 Monate-Forum gelesen): Such dir bitte einen, der weiß wann der 5. Monat anfängt. Deine Kleine ist nämlich schon im 5. Monat!
gast.1204827
2. Okt 2011 12:01
Re: Babybrei selbst gekocht
Hallo Experten-Team,

wäre es sinnvoll zu dem Menü im Gläschen von Hipp auch einige Löffelchen Babysaft dazuzugeben, wenn mein Kleiner Obst danach nicht mag? Er liebt Gemüse und Menüs mit Fleisch und Fisch. Nach dem ersten Löffelchen mit Obst macht er aber den Mund zu und wackelt mit dem Kopf (nein-nein-nein). Allgemein isst er Obst, aber nicht nach dem Gemüse halt. Ein Löffelchen ist wahrscheinlich nicht ausreichend?

ganz liebe Grüße

Alina
HiPP-Elternservice
4. Okt 2011 18:32
Re: Babybrei selbst gekocht
Liebe Alina,
prima, dass Ihr Kleiner sein Mittagessen so gerne isst. Wenn er das Obst danach nicht mag, können Sie es weg lassen. Sie können natürlich etwas Obst oder Saft zum Mittagsbrei geben, aber für die Vitaminversorgung ist das nicht notwendig. Sein Obst bekommt er ja zu anderen Zeiten.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2031212
9. Jan 2015 10:04
Re: Babybrei selbst gekocht
Hallo!

Ich habe ebenfalls eine Frage zum selbst gekochten Babybrei. Da wir leider jetzt in den Wintermonaten mit dem Babybrei starten, habe ich im Sommer Möhren aus unserem Garten schon klein geschnitten eingefroren. Die habe ich jetzt aufgetaut, daraus Möhrenbrei gekocht und diesen in kleinen Portionen wieder eingefroren. Ist das ok? Man sagt ja auch: einmal Aufgetautes soll man nicht wieder einfrieren. Aber damit ist doch gemeint, dass ich die Möhren auftaue und unbearbeitet wieder einfriere, oder (was ich ja nicht tue). Oder sollte ich den Brei doch unbedingt aus frischen Zutaten kochen, damit ich ihn portionsweise einfrieren kann?

Vielen Dank für eine Antwort!
HiPP-Elternservice
12. Jan 2015 16:47
Re: Babybrei selbst gekocht
Liebe „bunnylittle“,

es ist möglich noch nicht zubereitetes, tiefgekühltes Gemüse zu Brei zu verarbeiten und dann wieder einzufrieren. Nachteil ist der höhere Nährstoffverlust und auch die Konsistenz kann darunter leiden.

Beim Selberkochen und Einfrieren sind wir nicht die Profis. Viele Infos und Tipps finden Sie aber in den Broschüren des FKE (Forschungsinstitut für Kinderernährung) http://www.fke.de oder vom http://www.aid.de.

Alles Liebe für Sie und Ihr Baby wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1772901
12. Jan 2015 18:25
Re: Babybrei selbst gekocht
Der Link zum Forschungsinstitut für Kinderernährung ist falsch, der richtige lautet:
http://www.fke-do.de/
HiPP-Elternservice
13. Jan 2015 08:40
Re: Babybrei selbst gekocht
Liebe „Mela-1“,

da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, das tut mir leid. Vielen Dank für Ihren hilfreichen Hinweis!

Einen schönen Tag wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...