8 Monate altes Kind

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1358806
11. Jan 2015 20:38
8 Monate altes Kind
Liebes Hipp-Team,

meine Tochter ist 8,5 Monate und hat folgenden Essplan:

8.00 Uhr 230 ml Milchflasche
12.00 Uhr Mittagessen
16.00 Uhr Getreide-Obst-Brei
18.30 Uhr Milchbrei

Meistens kommt sie um ca. 2.00 Uhr oder 3.00 Uhr und möchte da nochmal eine Flasche Milch, die trinkt sie auch komplett aus. Ich finde allerdings, dass sie die Nacht-Flasche nicht mehr braucht. Ich habe auch schon versucht diese mit Wasser zu verdünnen, dann trinkt sie die zwar aus, schläft aber danach total unruhig weiter.

Meine Frage wäre jetzt, ob Sie mir noch ein paar Tipps geben können, dass ich die Nachtflasche langsam aber sicher auf ca. 6.00 Uhr verschiebe.

Außerdem würde mich interessieren, ob ich ihr schon mehr Sachen zum Essen geben kann. Sie schaut uns immer so beim Essen an, als würde sie gerne was abhaben. Sie kann auch schon diese Mais-Kringel alleine essen.

Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort. LG
HiPP-Elternservice
12. Jan 2015 17:20
Re: 8 Monate altes Kind
Liebe „sonnenschein_eric“,

Sie haben es genau richtig gemacht, dass Sie die Nachtflasche versucht haben, langsam auszuschleichen. In Ihrem Alter braucht Ihre Kleine das Fläschchen nicht mehr und ohne Milch ist es auch besser für die kleinen Zähnchen, die erfahrungsgemäß nachts nicht mehr geputzt werden.
Geben Sie sich und Ihrer Kleinen aber ruhig mehr Zeit. Das „Abgewöhnen“ kann schon mal einen Monat dauern.

Ihr Mädchen hatte viele Monate, in denen sie sich die nächtliche Milchmahlzeit gewöhnen konnte, da wird es nicht von jetzt auf gleich klappen das Fläschchen wegfallen zu lassen. Gehen Sie weiter vor wie bisher und reduzieren Sie Schritt für Schritt die Milchpulvermenge, die Sie dem Wasser zugeben. Das kann unruhige Nächte mit sich bringen, gemeinsam schaffen Sie und Ihre Kleine das aber.

Gerne können Sie Ihrer Kleinen auch mal weich gedünstete, ungewürzte Gemüsestückchen, Kartoffeln und Nudeln etc. auf einem extra Tellerchen zum Brei dazu als Fingerfood anbieten. Nehmen Sie doch eine Portion vom Familienessen weg bevor Sie es würzen. So kann sie selbst das Essen der Großen entdecken.

Viel Freude am Familientisch wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...