Ernährungsplan Baby 9 1/2 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
es freut mich, dass wir Ihnen helfen konnten. Gerne bin ich wieder für Sie da.
Der Ernährungsplan Ihrer Kleinen ist bilderbuchmäßig. Da müssen Sie nichts ändern. Achten Sie nur darauf, dass es nicht zu viele Kekse zwischendurch gibt, sonst geht der Appetit auf die Mahlzeiten zurück.
Möchten Sie nun Richtung Familienkost gehen, können Sie z.B. den Milchbrei am Abend durch eine „Brotzeit“ ersetzen.
Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch Frischkäse ist geeignet. Das alles reicht schon aus und muss gar nicht kompliziert sein.
Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Als süße Variante eignen sich unsere HiPP Fruchtbreie.
Das zusätzliche Trinken können Sie ganz entspannt sehen. Ihre Kleine weiß genau wie viel sie braucht, verlassen Sie sich auf ihr Durstgefühl. Achten Sie auf die Windel, ist sie regelmäßig gut nass und schwer, können Sie beruhigt sein, dass Ihr Mädchen genug Flüssigkeit bekommt.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem kleinen Mädchen!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
die Ernährung Ihrer Kleinen ist wunderbar, da können Sie sicher sein. Die Kleinen sind eben verscheiden, manche Kinder brauchen 5 Mahlzeiten, andere kommen mit 4 Mahlzeiten zurecht. Entscheidend ist immer, dass die Babys satt und zufrieden sind und gut gedeihen. Fragen Sie auch mal Ihren Kinderarzt. Ist er zufrieden mit der Entwicklung Ihres Mädchens, dann können Sie ganz beruhigt sein.
Ein Joghurt-Gläschen können Sie ab und an als Leckerei zur Zwischenmahlzeit am Vor- oder Nachmittag reichen. Bleiben Sie aber hauptsächlich bei einem milchfreien Obst-Getreide-Brei, wie Sie es geplant haben.
Am Abend soll das Brot die Milch nicht ersetzen. Die kann es weiterhin zum Brot dazu geben. Am besten als Trinkmilch aus der Tasse. So ist Ihr Mädchen auch „milchtechnisch“ bestens versorgt.
Eine schöne Woche mit Ihrer kleinen Tochter wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.