Beikostplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

NiciSmo
7. Jan 2015 08:14
Beikostplan
Hallo,
Meine Tochter ist nun 25 Wochen. Und ich stille sie morgens um 7, um 11 isst sie zwischen 130-160g Menü, seit 6 Tagen gibt nachmittags Obstgetreidebrei davon nimmt sie aber nur 80g sodass ich anschließend noch stille. Abends gibt es Milchbrei wovon sie auch 110-130g isst. Und in der Nacht stille noch ein bis zweimal. Ist das ok so???

Und dann hab ich noch eine Frage zum Obst Getreide Brei, ich rühre den mit feiner Hirse an und gebe dann hipp Früchte hinzu. Kann man den Brei morgens schon für den Nachmittag fertig machen?
HiPP-Elternservice
7. Jan 2015 19:58
Re: Beikostplan
Liebe „NiciSmo“;
der Speiseplan Ihres Mädchens gefällt mir sehr gut. Sie hat sich bereits an verschiedene Breie und den Löffel sehr gut gewöhnt. Im Laufe der Zeit werden sicherlich die Portionen noch größer ausfallen. Gehen Sie da ganz im Tempo Ihrer Kleine voran.

Zu Ihrer zweiten Frage:
Wir empfehlen grundsätzlich einen Brei – auch einen Obst-Getreide-Brei – aus hygienischen Gründen immer frisch zu bereiten und umgehend zu füttern.

Sobald ein Brei zubereitet wird, können Bakterien - sei es aus der Luft oder besonders durch einen Löffel, der in den Brei taucht - ins Produkt gelangen. Und Bakterien vermehren sich bei "handwarmen" Temperaturen sehr schnell, aber auch bei gekühlten Breien. Babys Organismus reagiert auf solche Einflüsse viel empfindlicher als Erwachsene.
Dies ist einfach eine vorsorgliche Empfehlung, die die Sicherheit der Ernährung in den Vordergrund stellt und dem Schutz der Gesundheit des Säuglings dient.
Soll es für unterwegs sein? Da sind unsere fertigen Frucht & Getreide-Gläschen ideal!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...