Menge der Mahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wir sind nun in der dritten Beikost-Woche und unsere Tochter isst Mittags Pastinake - Kartoffel Brei. Sie isst zwischen 55-80g. Müsste sie eine bestimmte Grammzahl an Brei schaffen, damit später dann das Fleisch dazu gegeben werden kann? Oder kann ich erstmal bei Gemüse/Kartoffelbrei bleiben solange bis sie von selbst mehr möchte? Bin da etwas ratlos, da es ja meist heißt nach einer Woche kann gewechselt werden, aber ich möchte ihr Zeit geben. Vorher würde ich dann auch keinen Abendbrei anbieten, sie hat ja wie gesagt noch Zeit. Freue mich über ihre Antwort.
zu Beginn soll sich Ihre Kleine einfach nur den Löffel und den neuen Geschmack gewöhnen. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen.
Klappt das gut, wird mehr und mehr variiert und zum Gemüse auch das Fleisch dazu genommen.
Dazu muss nicht eine bestimmt Menge an Gemüse geschafft sein. Sie könnten, wenn Sie möchten, also schon jetzt das Gemüse mit dem Fleisch ergänzen.
Was ich Ihnen schon empfehlen würde, bei den Gemüsen verschiedenen Sorten anzubieten. So lernt Ihre Kleine bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Kinder die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmäckern vertraut werden, sind später weniger oft „mäklige“ Esser.
Wenn sich der Mittagsbrei gut gefestigt hat und Ihr Mädchen in etwa eine Portion Menü schafft, steht einem weiteren Brei wie dem Milch-Getreide-Brei am Abend nichts im Weg. Der Milch-Getreide-Brei ist eine übliche und gut sättigende Abendmahlzeit.
Gehen Sie hier weiter ganz entspannt und nach Ihrem mütterlichen Gefühl vor. Als Faustregel gilt, dass etwa Monat für Monat ein weiterer Brei eingeführt wird und eine Milcheinheit ersetzt.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.