8 Monatsglas - kein kauen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2012588
5. Jan 2015 13:35
8 Monatsglas - kein kauen
Hallo liebes Team,

meine Tochter ist nun 8 Monate alt und ich hab es nun mit den 8-Monatsgläschen probiert. Sie hat 3 Zähne und könnte eigentlich diese gut benutzen - tut es aber nicht. Das heißt sie isst das Glas recht gern, scheint zu schmecken aber sie würgt bei jedem Bissen, weil sie es versucht es so runter zu schlucken, sie kaut nicht.
Das war jetzt das zweite Glas, das erste hab ich vor 2 Wochen schon mal probiert, ich dachte vielleicht braucht sie noch Zeit, aber es wurde nicht besser. Was kann ich denn machen, damit sie versteht, dass sie kauen muss? Ich bin bisher mit "echtem" Essen vorsichtig und geb ihr kaum etwas so, soll ich ihr vielleicht mal ein Stück Breze in die Hand geben, zum darauf herumnollen, dass sie irgendwann das abbeissen begreift, oder gibt es da sonst noch Tipps?
Denn bald ist sie 9 Monate und darf vom Tisch mitessen, da muss sie ja auch etwas kauen, auch wenn ich ihr das Essen natürlich zerdrücke etc.
HiPP-Elternservice
7. Jan 2015 16:04
Re: 8 Monatsglas - kein kauen
Liebe „Sternchen1005“,
Sie machen es ganz richtig, wenn Sie immer wieder stückiges oder grobes Essen anbieten. Unsere stückigen Menüs sind hier ideal auf diese Bedürfnisse abgestimmt.
Brezen, Knabbereien etc. machen erst Sinn, wenn Ihre Kleine mit dem Kauen und Beißen besser vertraut und darin geübt ist.

Jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost etwas Zeit. Aber nur wenn Sie es immer wieder angeboten bekommen, können Sie auch die Erfahrungen sammeln und lernen.

Versuchen Sie einfach kleinere Übergänge zu schaffen. Auch das Zerdrücken mit einer Gabel ist hilfreich. Sie können auch zunächst nur löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei mischen. Manchmal kann man das Essen auch mit etwas Wasser, Saft oder Soße „weicher“ machen, damit es besser rutscht.

Machen Sie sich da nicht zu viele Gedanken. Das Verhalten Ihres Kleinen ist nicht ungewöhnlich. Sie wird es bestimmt noch lernen mit fester, grober Kost umzugehen. Geben Sie ihr die Zeit und die Gelegenheit dafür, die sie dazu braucht. Und bleiben Sie bitte immer dabei, wenn Ihr Schatz etwas isst, damit Sie weiterhin beobachten können, wie Ihr Mädchen mit dem Essen umgeht.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...