Januarmuttis

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1542182
1. Jul 2014 12:40
Re: Januarmuttis
ach Gott wie süß :)
Emil durfte beim Spiel gegen die USA die erste Halbzeit mitgucken, aber auch nur weil da grad Abendbrotzeit war. Aber wirklich interessiert war er nicht ;)

Letztes Wochenende hatte er Fieber durch's Zahnen und weil er völlig k.o. war, haben wir uns auf die Couch gepackt und 'Cinderella' geguckt. Er fand es sogar lustig. Den Kater 'Luzifer' fand er am besten. Bleibt aber natürlich eine Ausnahme ;)
Die Woche danach hat er noch Ausschlag vom 3-Tage-Fieber bekommen und war total unausgeglichen. Hat oft geweint und gemeckert und die Nächte waren schrecklich. Aber seit diesem Wochenende ist wieder alles gut und er ist wieder ein Engel :)

Wenn man fragt 'Emil, wo kommt der Pups her?' haut er sich auf den Popo und macht Pupsgeräusche mit dem Mund :D Total niedlich ;)
gast.1461802
22. Jul 2014 22:06
Re: Januarmuttis
*schubs, mal die Januarmamis aus dem Archiv geholt* :lol:
gast.1638415
31. Jul 2014 08:20
Re: Januarmuttis
Huhu alles gut bei euch?
gast.1680547
31. Jul 2014 23:45
Re: Januarmuttis
Huhu
gast.1542182
4. Aug 2014 12:26
Re: Januarmuttis
Huhu!
Na schreibt doch gleich mal wie es euern Mäusen so geht ;)

Uns geht es gut. Emil hatte jetzt 2 Wochen Urlaub vom Kindergarten und morgen bleibt er auch noch zuhaus weil der Papa Geburtstag hat.
Und da der Papa auch noch 2 Wochen Urlaub hat, können wir viel zu 3. unternehmen und das freut mich sehr :) Morgen gehen wir dann an einer Wassermühle mit Restaurant Kaffee trinken, Donnerstag Angeln, Freitag Tierpark mit den Großeltern und am Wochenende ist ein Volksfest. Freue mjich schon total die Zeit aufzunutzen.


Anonsten haben wir die letzten 2 Wochen Haus, Hof und Garten für unsere Schwiegereltern gehütet, weil die im Urlaub waren. Es war total schön dort einen großen Hof und seine Ruhe zu haben. 100x besser als in der Stadt, aber trotzdem ziemlich anstregend.
Am Samstag hatten wir Besuch vom Cousin meines Freundes mit seiner Familie aus New York. Die Töchter sind älter als Emil, aber der Sohn ist genauso alt. Anfangs hat Emil extrem rumgezickt wenn der Kleine sein Spielzeug genommen hat. Emil wollte direkt alles wieder an sich reißen, hat ständig 'Nein!' gebrüllt und den Jungen nicht aus den Augen gelassen. Aber nach einer Weile ging es besser ;) Mit viel Erklären und zwischendurch mal bisschen schlichten. Er braucht echt ein Geschwisterchen :D
Und Mama konnte ihr Englisch wieder auffrischen ;)

Emil ist noch immer sehr mobil, möchte viel laufen und fängt immer mehr an zu sprechen. Mittlerweile sagt er auch noch Oma & Opa, ab, A-beit (Arbeit), Is das?, Ich hab...
gast.1638415
14. Aug 2014 21:22
Re: Januarmuttis
Huhu

Prima das Emil weitere Wörter spricht :)

Mia plappert den ganzen Tag wie ein Wasserfall, es ist herrlich :D
Sie redet ganze Sätze, zumindest in ihrer Sprache und mittendrin kommen dann die Wörter die sie kann

Sie spricht alles, wirklich alles nach, Freunde und bekannte sind nun immer sehr neugierig darauf, Mia nach neuen Wörtern zu fragen und sind ganz erstaunt das soo viele Wörter schon so deutlich von ihr kommen ;)

Mia isst prima mit Löffel und Gabel, eine zeit hat sie besser mit links gegessen und nun klappt es beidseitig gleich gut, bin gespannt ob sie links oder Rechtshänder wird

Aus dem Becher trinkt sie nun seit gut 5 Wochen, manchmal geht natürlich noch was daneben, aber sonst macht sie es echt klasse

Sie geht total gern aufs töpfchen, steht im Wohnzimmer, eher selten geht was rein, aber muss ja eh noch lange nicht funktionieren, Mia sagt dann immer: Hose aus... Pippi!!!
Und es muss wirklich auch die komplette Hose aus :)

Soo ich glaub das war's soweit ;)

Lg
gast.1542182
16. Aug 2014 11:19
Re: Januarmuttis
Auf's Töpfchen geht Emil auch. Manchmal zeigt er uns auch dass er muss. Er fummelt sich dann ständig unten rum und guckt uns ganz auffordernd an ;) Im Sommer war es natürlich super, dass er draußen nackig laufen konnte und dann einfach in die Hecken gepuscht hat ;) Meistens ist er sogar von ganz allein losgelaufen wenn er musste ;)

Essen mit Besteck klappt so lala ;) Er will aber nur noch allein essen. Ich darf ihm partout nicht helfen! Wenn ich bloß Anstalten mache ihm zu helfen, will er gleich gar nichts mehr essen.
Aus dem Becher trinkt er auch schon seit längerem. Ich glaube im Kindergarten wurde das jetzt auch komplett so eingeführt.

Was mich im Kindergarten total erstaunt ist übrigens folgende Situation:
Emil ist jetzt eine Gruppe höher gerutscht. Also sozusagen, seine Gruppe ist jetzt die Älteste in der Krippe ;) Und ab der Gruppe schicken viele Eltern ihre Kinder vor dem Abgeben nochmal auf die Toilette. Also sie fragen 'musst du nochmal pullern?' und die meisten gehen dann auch wirklich :shock: Ich wollte nächste Woche mal fragen ob das so in die Tagesroutine gehört oder ob die Eltern das von selbst machen. Aber komishc dass das wirklich fast alle Kinder so machen.
Falls es jedenfalls 'dazugehört', werde ich das mit Emil mal versuchen, er hat ja kein Problem mit dem Töpfchen :roll:

Wir haben jetzt auch überlegt ob wir einen Sitzverkleinerer für die Toilette und eine kleine Stufe kaufen. Er will halt immer mit uns auf's Klo ;)

Am Sonntag ist Emil ganz böse gestürzt. Ich hab in dem Moment nicht hingeschaut, nur der Opa hat es gesehen. Emil ist gestolpert und gegen einen steinernen Blumenkübel gestürzt. Er hatte eine Platzwunde am Kopf und hat ganz schrecklich geschrien, also anders als sonst.
Ich bin dann direkt mit ihm in die Notaufnahme, weil ich ja gar nicht einschätzen konnte wie schwer der Sturz war. Dort wurde festgestellt dass alles in Ordnung ist und die Wunde wurde geklebt.
Am Abend hat er Fieber bekommen und wollte nicht in seinem Bett schlafen. Er hat so bitterlich geweint dass er 2 Nächte bei uns im Bett geschlafen hat. Das Fieber war am nächsten Tag weg, aber seit dem Sturz ist er komplett auf mich fixiert. Er war ja vorher schon sehr anhänglich, aber jetzt ist es wirklich extrem!! Nur noch 'Mama Mama Mama'. Nicht mal zum Papa geht er allein, überallhin soll ich mitkommen. Sobald jemand ein wenig die Stimme gegen Emil erhebt, oder 'au weiha' o.ä. sagt, fängt er an zu brüllen.
Das ist sehr anstrengend, aber wird sicher wieder besser ;)

Sooo, wurde wieder lang ;)
gast.1638415
6. Jan 2015 08:20
Re: Januarmuttis
Huhu :)

Seit August hat niemand mehr geschrieben, nun sind/werden unsere Zwerge schon 2 :shock: echt Wahnsinn!

Und es ist Wahnsinn was die Mäuse im letzten Jahr so gelernt haben

Mia geht seit gestern in die Kita und es klappt bisher Super, schon vorher die Eingewöhnung :) ich hoff es bleibt auch so

Mitte Januar haben wir die U7, bin sehr gespannt ;)

Mia spricht eigentlich alles, viele sind oft erstaunt das sie schon so gut spricht und wenn dann noch ein "Dankeschön" kommt, schmelzen alle dahin :D
Sie kann seit ca nen Monat bis 10 zählen, da war ich ganz sprachlos, die 3 sagt sie allerdings nie mit, wenn ich frage wo denn die 3 geblieben ist? Kommt nur ein "3 nicht!" ;) naja gut, dann eben ohne die 3

Seit ca 3 Wochen sagt Mia auch fast nur noch "ich" statt "Mia"

Und ganz hoch im Kurs "Mia alleine!"
Sie will alles alleine versuchen

Sie sind schon so groß und selbstständig geworden :)

Wie geht's euch so?

Lg
gast.1542182
6. Jan 2015 12:42
Re: Januarmuttis
Hui Zählen ist ja cool :shock: :D

Uns gehts gut. Emil hatte am Sonntag seinen 2. Geburtstag ;) Es gab viel zu viele Geschenke, vorallem weil Weihnachten davor war.

Emil spricht sehr viel, kleine Quasselstrippe, er übt ordentlich die Sätze mit allen Wörtern die ihm irgendwie zur Verfügung stehen. Hört sich manchmal bisschen holperig an, aber ist süß ;)

Zur Zeit ganz hoch im Kurs: 'Emil auch!' Er macht ALLES nach ;)
Ansonsten kommt einfach jeden Tag ein neues Wort dazu und er versucht ganz toll Dinge zu erzählen. Zb. was er im Kindergarten gemacht hat oä.

Er benennt gern alle Farben und sein Essen. 'Da Käse, Da Kakami (Salami), da Iener (Wiener), da Quak (Quark) ;)

Trocken werden klappt ganz gut, ohne Streß und Schimpfen. Am Tage zuhause braucht er keine Windel mehr. Er sagt immer sobald er muss. Ab und zu geht es noch in die Hose, wenn er ganz konzentriert ist ;) Zum Schlafen und Unterwegs hat er immernoch seine Windel und im Kindergarten wollen sie sie auch bald weglassen.

Ab Februar gehe ich wieder arbeiten. Montag-Freitag, 35 Std, im 2 Schichtsystem. Als Krankenschwester hätte ich es schlimmer treffen können ;) Da aber sowieso der Kinderwunsch noch aktuell ist, werde ich aber wahrscheinlich nicht über die Probezeit hinauskommen. Stört mich aber nicht, wir wünschen uns so sehr ein Geschwisterchen.
Vorallem weil bei Emil zur Zeit alles 'Emils' ist... seit Weihnachten ist es ganz schlimm. Besitzanspruch hoch10!! Mit einem Geschwisterchen wäre das dann nicht mehr so einfach ;)

Nur Schlafen ist zur Zeit reiner Streß...
Er schläft nur ein wenn ich neben seinem Bett sitze und Händchen halte :(
Wenn es manchmal nur 10 minuten sind, stört es mich ja gar nicht. Aber es gab schon Abende an denen ich 2 Stunden bei ihm gesessen habe und er mich nur angestarrt hat und nicht einschlafen wollte, egal was ich gemacht habe.
Zudem schläft er im Moment total unruhig, wird schnell wach, träumt schlecht und kommt immer direkt aus seinem Zimmer gepoltert. Bis ca. Mitternacht bringe ich ihn immernoch zurück in sein Bett, muss dann aber auch wieder dasitzen und Händchen halten.
Wenn er mitten in der Nacht dann rüberkommt, lasse ich ihn bei uns im Bett schlafen. Da kriege ich manchmal nicht mal richtig mit dass er reingekrabbelt kommt. Er kuschelt sich dann so sehr an, da kann auch Mama nicht widerstehen ;)
69 Beiträge
loading 19546...