Beikoststart mit Milchbrei aus Muttermilch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1879348
4. Jan 2015 17:10
Beikoststart mit Milchbrei aus Muttermilch
Hallo,

ich würde für den Start der Beikost gern mit einem Getreidebrei z.B. Reiflocken starten und diesen dann mit Muttermilch zubereiten.
Spricht da irgendwas dagegen?
Hintergrund ist unser Umzug in 4 Wochen, wodurch der Tiefkühler abgetaut wird und ich möchte die eingefrorene Muttermilch nicht verwerfen. Da unsere Maus partout nicht aus der Flasche trinkt, dachte ich dies wäre eine gute Möglichkeit die Muttermilch doch noch zu nutzen.

Vielen Dank
HiPP-Elternservice
5. Jan 2015 17:43
Re: Beikoststart mit Milchbrei aus Muttermilch
Liebe „Anne-Kathrin26“,

üblicherweise wird die Beikosteinführung mit dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei am Mittag begonnen. Hintergrund bei uns in Deutschland sind die Empfehlungen vom Forschungsinstitut für Kinderernährung, das als erste Beikostmahlzeit die Einführung dieses Breies empfiehlt. Dies hat mehrere Gründe. So liefert der fleischhaltige Brei besonders gut verfügbares Eisen, das Babys in diesem Alter vor allem aus der Beikost aufnehmen müssen. Zudem kann die frühe Gewöhnung an Gemüse Ernährungsgewohnheiten des Babys günstig beeinflussen, so dass es auch später gerne gesundes Gemüse isst.

Das ist aber kein „Muss“, bei der Beikosteinführung gibt es viele Möglichkeiten, so können Sie auch mit einem Milchbrei aus Muttermilch starten.

Mischen Sie die Getreideflocken einfach mit Ihrer Muttermilch an. Unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung) sind ideal zur Herstellung eines Milch-Getreide-Breis mit Muttermilch geeignet. Sie brauchen die Muttermilch dabei nicht zu kochen, das zerstört wertvolle Inhaltsstoffe, ein leichtes Erwärmen der Muttermilch reicht völlig aus. Nach Belieben mit HiPP Früchten oder Gemüse verfeinern.

Dazu noch der richtige Hinweis: Ein Brei, der mit Muttermilch angerührt wird, kann schnell wieder flüssig(er) werden. Die Muttermilch enthält Enzyme, die helfen bestimmte Inhaltstoffe der Nahrung zu verdauen. Die "Verdauung" des Breis beginnt also schon im Teller und der Brei wird einfach dünnflüssig. Die Qualität des Breis wird dadurch jedoch nicht beeinflusst. Evtl. ist es besser eine kleinere Menge zuzubereiten und diese sofort zu verfüttern. Die Gesamtmenge also lieber auf 2-3 kleinere Portionen aufteilen.

Alles Gute und einen entspannten Umzug wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1879348
6. Jan 2015 12:02
Re: Beikoststart mit Milchbrei aus Muttermilch
Vielen Dank! :)
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...