Baby will keine Flasche mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich hab dasnProblem das unsere Kleine(wird morgen 6 Monate) keine Flasche mehr nimmt. Egal wann und wo und wieviel Hunger sie auch hat.
Jetzt geb ich ihr morgens Pre Milch Mit Reisflocken und Obst. Mittags Gemüse Kartoffel Fleisch Brei. Nachmittags nur Obstbrei und Abens s Milchbrei mit Obst. Außerdem biete ich ihr so oft wie möglich Wasser an, da ich Angst habe sie könnte zu wenig trinken. Ihr Windeln sind auch nicht mehr richtig nass wie früher.
Muss ich mir Gedanken machen oder kann ich einfach alles so belassen und hoffen dass sie irgendwann wieder Milch trinkt?
ich denke Ihre Kleine hat im Moment einfach einen „Milchdurchhänger“ und möchte lieber Löffeln. Das ist oft nur eine kurze Laune und die Kinder gewöhnen sich schnell wieder daran. Da ändert sich bei den Kleinen so viel. Auch täglich! Einfach ohne Zögern wie selbstverständlich die Milch weiter anbieten, denn noch spielt die Trinkmilch eine wichtige Rolle in der Ernährung Ihrer Kleinen.
Die Milch müssen Sie nicht unbedingt in der Flasche anbieten. Sie könnten auch schon versuchen die Milch mit einer Tasse/einem Becher einzuüben. Das ist oft interessanter als die Flasche. Vielleicht reicht dieser „Kick“ schon aus, die Milch für Ihr Mädchen attraktiv zu machen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet.
Auch etwas Obstmus hinzu kann die Milch geschmacklich aufpeppen.
Bis das Milchtrinken wieder klappt, ist Ihre Kleine bestens versorgt.
Eine schöne Weihnachtszeit mit Ihrem Mädchen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.