Essverhalten - Baby will zurück zur Brust

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Kleiner (8 Monate alt) isst seit ca. einer Woche schlecht und ich bin mir unsicher, ob ich mich richtig verhalte. Ich muss dazu sagen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen gerade am abstillen arbeite und froh war, dass ich schon die Mittags, Nachmittags und Abendmahlzeit erfolgreich mit Brei ersetzt hatte (was bis vor ein paar Tagen auch wunderbar klappte). Anfang der Woche hatte mein Sohn dann einen Infekt mit Fieber. Daher habe ich mich auch nicht gewundert, dass er weniger bis gar nichts mehr essen mochte. Stattdessen habe ich ihm wieder öfter die Brust gegeben (auch wenn ich eigentlich am abstillen bin, dachte ich dass ich im Krankheitsfall da mal ein Auge zudrücken kann), die er natürlich auch gerne nahm. Jetzt ist das Fieber seit Mittwoch weg und er turnt auch sonst wieder fit in der Gegend rum - aber Brei essen mag er dennoch nicht. Er isst vielleicht 3-5 Löffelchen und dann wird der Mund nicht mehr aufgemacht. Ich achte sehr darauf, dass ich ihm auch wirklich nur etwas gebe, wenn er freiwillig den Mund aufmacht. Ich will ihn nicht zum Essen zwingen. Ich merke aber, dass er zurück an die Brust will. Da ich aber selber gesundheitlich auf dem Zahnfleisch gehe, will ich das eigentlich nicht wieder einführen und war wie gesagt ja auch schon froh, dass wir schon so viele Stillmahlzeiten ersetzt hatten. Ich bin daher konsequent geblieben und habe ihm nicht die Brust gegeben. Ich habe ihm andere Dinge zum Essen angeboten: weich gekochte Kartoffel, Hirsekringel, Möhre... wollte er alles nicht, sondern hat weiter nach der Brust verlangt. Fühle mich schon ganz schlecht, weil ich ihm das verweigere, was er offensichtlich will - aber andererseits ist es ja auch Quatsch, wenn wir das Stillen wieder einführen und es mir dann körperlich schlecht geht (habe schon diverse Mangelerscheinungen und enorm viel abgenommen, sodass ich untergewichtig bin und mich ziemlich schlapp fühle). Was kann ich tun?
Sie haben ganz richtig reagiert, dass Sie Ihrem Schatz während dem Infekt wieder vermehrt die gewohnte und geliebte Muttermilch gegeben haben. Der Infekt kann ihm noch etwas nachhängen, so dass der Appetit nicht ganz so groß ist. Wenn Sie das Gefühl haben die Krankheit ist überstanden, bleiben Sie ruhig konsequent dabei, Ihrem Kleinen die Beikost wieder schmackhaft zu machen. Sie müssen als Mama wirklich auch an sich denken und brauchen überhaupt kein schlechtes Gewissen haben!
Machen Sie sich ruhig weiterhin den Hunger zum Gehilfen. Möchte Ihr Schatz die Beikost nicht weiteressen, reichen Sie nicht die Brust, sondern machen ein Päuschen und versuchen Sie es erneut mit der festen Kost.
Mit Geduld und Konsequenz schaffen Sie es gemeinsam, Ihren Schatz wieder an die feste Kost heranzuführen.
Viele liebe Grüße sendet Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.