Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1917391
27. Okt 2014 09:03
Abendbrei
Liebes HiPP-Team,

seit 2,5 Wochen gebe ich meiner Tochter (22. Woche) Gemüsegläschen. Seit 4 Tagen habe ich mit den Kartoffel-Gemüsebreien und den Obstbreien als Nachtisch angefangen. Sie isst zwar gern, aber immer nur halbe Gläschen, also ca. 90 g. Ich gebe ihr das andere halbe Gläschen und das Obst dann immer abends, was fast noch besser klappt als mittags, da hat sie wohl mehr Hunger, mittags mag sie bisher kein Obst.
Ist das so in Ordnung?
Nun wollte ich nur wissen, ob ich vielleicht mit den Getreidebreien abends schon beginnen kann, oder soll ich warten bis wir mittags beim Fleischmenü angekommen sind?
Vielen Dank, schöne Grüße
HiPP-Elternservice
27. Okt 2014 10:07
Re: Abendbrei
Liebe „Johanna´14“,

toll, dass Ihre Kleine die Beikost so gut annimmt. Gerne können Sie nun auch auf einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei übergehen. Um zu sehen, ob ein neues Lebensmittel, wie die Kartoffel, vertragen wird reichen drei Tage aus. Die Mengen können sich noch steigern. Das ist nicht unüblich, dass die Kleinen zunächst kein ganzes Gläschen schaffen. Solange reichen Sie Ihrer Kleinen ruhig noch die Milch im Anschluss zum satttrinken.

Mein Tipp: bleiben Sie zunächst dabei Ihrem Mädchen den Gemüse-Kartoffel- bzw Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei nur am Mittag anzubieten. Isst Sie noch keine ganze Portion, reichen Sie im Anschluss noch die Milch zum satttrinken. Warten Sie mit dem Obstbrei als Nachtisch noch so lange, bis der Brei komplett eingeführt ist. Hat sich der Mittagsbrei gefestigt und verträgt Ihr Mädchen ihn, können Sie als nächste Beikostmahlzeit den Milch-Getreide-Brei am Abend einführen.

Den richtigen Zeitpunkt für das Löffeln zu finden ist nicht immer einfach. Ihre Kleine sollte wach und interessiert am Brei sein, aber auch noch nicht zu hungrig, sonst wird sie ungeduldig. Das kann sich aber bald einspielen, Sie beide stehen ja noch ganz am Beginn der Beikost.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Freude am Löffeln!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.917724
27. Okt 2014 20:10
Re: Abendbrei
Probier doch mal, den "Mittagsbrei" einfach komplett abends zu füttern! Es gibt ja auch viele Erwachsene, die lieber abends warm essen...

Dann wird der Milch-Getreide-Brei eben später zu Mittag eingeführt; Hauptsache ist doch, dass über den Tag verteilt die Mahlzeiten ausgewogen sind.
gast.1917391
4. Nov 2014 11:54
Re: Abendbrei
Ja, momentan, also seit 3 Tagen (bin vielleicht etwas ungeduldig :-)) isst sie mittags gar nix mehr. Sie schläft meist ab 12 oder 13 Uhr, so ist sie recht überdreht und müde, wenn ich mit dem Brei daherkomme. Fläschchen nimmt sie und schläft dann eben bei den letzten Zügen ein. Habe es jetzt wieder einmal abends probiert gehabt, da ist dann auch ihr Vater dabei und isst selbst, da klappt es gut.
Vielleicht sollte ich den Kartoffel-Gemüse-Fleischbrei wirklich auf den Abend schieben? Wäre auch für mich eine Erleichterung, heute waren wir beide über und über mit Brei...?!
HiPP-Elternservice
4. Nov 2014 12:43
Re: Abendbrei
Liebe „Johanna´14“,

probieren Sie es ruhig am Abend aus den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei zu geben, das ist eine gute Idee. Bei der Beikost gibt es viele Wege, es dauert eben seine Zeit bis man den richtigen für sich und sein Kind gefunden hat.

Einen schönen Nachmittag wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1917391
13. Nov 2014 20:14
Re: Abendbrei
Liebes HiPP Team,

nach ein paar weiteren Versuchen haben wir jetzt doch einen guten Weg gefunden, mittags, statt wie vorgenommen abends, 190g Brei zu schaffen. Danke auch für die ganzen Tipps, die Sie hier im Forum geben. Es hat gut funktioniert, 5 Minuten vor dem Essen ihr einen Löffel bestrichen mit Brei in die Hand zu geben und ich habe auch die Milchmenge am Vormittag von 170ml auf 100ml reduziert, da klappt es dann besser mit dem Hunger. Auch lege ich meine Einkäufe auf ca. 10.30 Uhr, dann macht sie da ein kurzes Nickerchen im Auto und ist dann fit beim Essen.
Allerdings hatte sie einen kleinen Magen-Darm Infekt, so dass sie jetzt Heilnahrung von Milupa bekommt und der Arzt verordnete ihr noch Karottenbrei, Karotten-Kartoffelbrei (von dem es 190g mittags gibt, Karotte pur um 17 Uhr nochmal) und Bananenbrei.
Jetzt eigentlich zu meinen Fragen:
Ich habe mal gehört, rohe Nahrungsmittel, wie z.B. pürierte Banane soll man mit 5 Monaten noch gar nicht geben? Stimmt das? Habe die auch nur 2x gefüttert, Karotte erschien mir sinnvoller. Von HiPP gab es doch mal Bio-Banane im Gläschen? Finde ich nichtmehr...
Macht es Sinn, den Karottenreisschleim mal zu geben? Es war zwar kein Durchfall, aber doch sehr häufiger sehr sehr weicher Stuhlgang.
Von HIPP gibt es kein ähnliches Heilnahrungspulver wie von Milupa, oder? Lactose- und Glutenfrei? Hätte gerne von Ihnen eines gekauft.

Schöne Grüße
HiPP-Elternservice
14. Nov 2014 10:40
Re: Abendbrei
Liebe „Johanna´14“,
das ist schön zu lesen, dass Sie nun einen passenden Weg gefunden haben. Manchmal bewirken schon kleine Tricks und Änderungen sehr viel.

Rohe Kost sollten Sie in dem Alter in der Tat noch nicht geben. Es ist einfach so, dass bei erhitzter Kost möglich Allergene weniger oder nicht mehr aktiv sind zum anderen die erhitzte Nahrung deutlich bekömmlicher ist.
Wenn Sie nun mal etwas zerquetschte Banane gefüttert haben ist das aber nicht schlimm. Ich würde dennoch generell etwas damit warten. In ein paar Monaten, wenn die erhitze Kost beständiger angeboten wurde und gut vertragen wird, können Sie auch mal etwas rohes Obst, z.B. gerieben unter den Frucht-Getreide-Brei mischen.

Wir hatten früher mal ein fast reines Bananengläschen im Angebot. Das ist richtig. Mittlerweile bieten jedoch die folgenden Sorten mit Banane nach dem 4. Monat an: „Äpfel mit Bananen“ und „Banane und Pfirsich in Apfel“ und „Kiwi-Banane in Birne“ und „Mango-Banane in Apfel“ und die Frucht-Pause im Becher „Banane in Apfel“ http://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/

Eine spezielle Heilnahrung gegen Durchfall führen wir nicht im Sortiment. So wie Sie es beschrieben, können Sie nun mit den üblichen Gemüsebreien wie es auch Ihr Kinderarzt empfohlen hat, behutsam weitermachen. Aus meiner Sicht ist da auch unser Karotten-Reisschleim (ORS 200) nicht notwendig. Fragen Sie aber im Zweifel gerne noch mal den Kinderarzt.

Weiterhin alles Liebe und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...