Baby mit 5 Monaten ist viel zu schwer

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Er hat vier Mahlzeiten, morgens, nachmittags und abends die Flasche. Morgens trinkt er 200ml, nachmittags 200ml und abends sogar 300ml. Mittags habe ich auf Empfehlung des Kinderarztes schon mit Beikost angefangen.
Ihm schmeckt es aber nicht so recht, bzw. habe ich das Gefühl, er kann es einfach noch nicht so und mag lieber die Flasche. Mehr als ein halbes Glas schafft er nicht, hat dann aber natürlich noch Hunger und trinkt nochmal Suppe, ca. 150ml.
Nun meine Frage: Was kann ich machen, dass er das Gläschen lieber mag? Wie bringe ich die Suppe mittags weg? Kann ich allgemein etwas tun, damit er nicht mehr so zunimmt? Bei der Geburt war er drei Wochen zu früh und wog 3325Gramm auf 53 cm.
Tausend Dank für die Hilfe! Ich weiß einfach nicht mehr weiter!
Ihr Kleiner gehört zu den großen Babys und entwickelt sich zu einem prächtigen Kerlchen. Freuen Sie sich darüber!
Die Milchmenge, die er trinkt ist in Ordnung und Sie können Ihren Jungen nicht „überfüttern“, wenn Sie die Nahrung nach Anleitung zubereiten. Er hat ein sehr gutes Sättigungsgefühl und weiß wie viel er braucht. Besprechen Sie das aber noch mit Ihrem Kinderarzt, er kennt Ihren Kleinen und kann die Entwicklung abschätzen.
Geben Sie Ihrem Kleinen noch Zeit sich an die Beikost zu gewöhnen. Das Löffeln und auch den ungewohnte Geschmack muss er erst akzeptieren lernen, das braucht seine Zeit. Üben Sie einfach weiter, dann kann Ihr Schatz sich an das „Neue“ gewöhnen. Wenn Ihr Kleiner nicht weiteressen möchte, bieten Sie nicht direkt die Milch, sondern machen Sie ein Päuschen und reichen erneut den Brei. Machen Sie sich da ruhig den Hunger zum Gehilfen!
Ich wünsche Ihnen beiden alles Gute und viel Freude an den Beikostmahlzeiten!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Er hat sich heute zum ersten Mal auf den Bauch gedreht

Zu Mittag habe ich ihm HIPP Karotte mit Kartoffel und Rindfleisch gefüttert. Er hat fast das dreiviertelte Glas gegessen, dann noch fast 200ml Apfelsaft extrem verdünnt mit Wasser getrunken. Auf seine Suppe wollte er aber nicht verzichten, nach 30ml hat er aber aufgehört und schläft nun friedlich.
Ich hoffe einfach, dass sich alles gut einspielt. Ich möchte nicht schuld sein, wenn mein Kind später Gewichtsprobleme hat. Allerdings waren mein Mann und ich auch sehr dicke und große Babys. Vielleicht hängt das ein wenig zusammen und beim nächsten Schub wächst er einfach nur in die Länge

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.