Weicher Windelinhalt trotz Kartoffel

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1917391
30. Okt 2014 17:27
Weicher Windelinhalt trotz Kartoffel
Liebes HiPP-Team,

jetzt hab ich mal wieder eine Frage und hoffe, Sie können mir wieder helfen.
Wir sind jetzt immer noch mittags bei Gemüse-Kartoffelbrei, Fleisch kommt dann in den nächsten Tagen dazu. Nur hört man ja, dass der Stuhlgang härter wird, das ist bei meiner Tochter nur ab und zu der Fall, auch hat sie jetzt fast 3 mal am Tag Stuhlgang, meist eine Stunde nach dem Breiessen. Es riecht auch oft säuerlich. Habe gelesen, es kann von der Unreife der Darmflora kommen, hab ich zu früh angefangen mit der Beikost? Es geht ihr aber gut und sie isst ihr Portiönchen gern. Wenn es eine Unverträglichkeit wäre, hätte sie ja auch Schmerzen. Oder reicht die Menge des Breis ( ca. 90 g mittags) einfach noch nicht aus, den Stuhlgang komplett zu festigen?

Danke und schöne Grüße
HiPP-Elternservice
31. Okt 2014 12:37
Re: Weicher Windelinhalt trotz Kartoffel
Liebe „Johanna´ 14“,

machen Sie sich da keine Gedanken, es ist super, dass die Verdauung Ihrer Kleinen so gut klappt. Wenn die feste Kost zur Milch dazu kommt kann sich der Stuhl verändern, er kann fester werden, die Farbe, der Geruch und auch die Häufigkeit können sich ändern. Das ist aber kein „Muss“. Die Kleinen reagieren ganz unterschiedlich auf den noch ungewohnten Brei.

Solange der Stuhl nicht wässrig ist und Ihre Kleine fit und agil, können Sie das Stuhlgeschehen ganz entspannt sehen.

Weiterhin viel Freude bei der Beikosteinführung wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...