Speiseplan 6 Monate alt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn (6 Moante, 77 cm und 9 kg) hat folgenden Speiseplan
8 Uhr Flasche 230ml - 1er
12 Uhr Gemüse-Kartoffel-Gläschen (1x mal die Woche mit Fleisch oder Fisch)
15 Uhr Flasche 230ml - 1er
17/17.30 Uhr 1er Milch mit Reiflocken zum Löffeln bzw. Gute Nacht MilchBrei mit Gemüse
2/3 Uhr Flasche 230ml - 1er
Schlafzeiten: am liebsten ab 17 Uhr bis 2 Uhr und dann nochmal bis 5/6 Uhr.
Meine Fragen:
-Sollte man vielleicht gegen 10 Uhr noch eine Flasche anbieten, damit die gegen 2 Uhr vielleicht wegfällt?
-Wieviel Fleisch soll er in der Woche essen?
-Er ist ein Flaschenkind. Ab wann kann man glutenhaltigen Brei anbieten?
-Es ist schwierig ihn den AbendMilchbrei zu geben, da er am liebsten ab 17 Uhr direkt schlafen möchte. Was empfehlen sie? Sanft wecken um die abendmahlzeit gegen 19/20 Uhr geben zu können und sich an den Rhytmus zu gewöhnen?
Herzlichen Dank für Ihre Antworten!
schön, dass Sie sich mit Ihren Fragen an uns wenden.
Gehen Sie bei der Zwischenmahlzeit am Vormittag ganz nach dem Appetit Ihres Kleinen. Ein Fläschchen braucht es nicht unbedingt, wenn er bis zum Mittagsmenü durchhält.
Um seinen Eisenhaushalt zu unterstützen, der gerade in diesem Alter durch die Ernährung gedeckt werden muss, lautet die Empfehlung 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Früher wurde zur Vorbeugung einer Unverträglichkeit geraten, glutenhaltige Getreide erst im späteren Säuglingsalter zu geben. Dies ist jedoch überholt.
Wissenschaftlicher empfehlen heute einstimmig, glutenhaltige Getreide mit der Beikosteinführung zwischen dem vollendeten 4. und dem 7. Lebensmonat in kleinen Mengen anzubieten.
Sie können nun ohne Bedenken glutenhaltige Breie einführen.
Am besten ist es, wenn Sie mit einer kleinen Menge Brei anfangen, um zu sehen, wie Ihr Sohn den Brei verträgt.
Es ist immer schwierig den richtigen Zeitpunkt für den Abendbrei zu finden. Da heißt es einfach ausprobieren und mit den Zeiten zu spielen. Wecken würde ich ihn aber nicht.
Einen schönen Nachmittag mit Ihrem Schatz wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.