Keine Lust auf Milch, 10 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bin mir unsicher hinsichtlich des Thema Milch. Meine Tochter ist fast 10 Monate und wird morgens noch gestillt. Ansonsten hat sie bisher abends 200g Milchbrei gegessen. Allerdings scheint sie in einer Umstellungsphase zu sein und will keinen Brei (Getreideflocken mit Kuhmilch angerührt) mehr essen. Generell will sie alles essen, was wir essen und wird böse, wenn sie es nicht bekommt. Ihr Brei zu füttern (egal welchen), wenn die ganze Familie am Tisch sitzt, ist schon fast nicht möglich. Aber sie mag auch keine Folgemilch (habe jetzt die 3er), weder aus dem Becher, Tasse oder Flasche. Manchmal trinkt sie vor dem Schlafen ein paar Schlucke aus der Babyflasche, aber dann nur etwa 50ml oder weniger. Jetzt mache ich mir sorgen, dass sie nicht genug Nährstoffe erhält. Ich habe das Gefühl, dass sie Kuhmilch ganz gerne trinken würde (einmal getestet). Aber die soll man ja nicht vor dem 1. Geburtstag geben...
Hier ist unser Plan:
6.30 Stillen
8.30 Brotwürfel mit Käse, Butter oder Wurst/Keks/Zwieback und Obst
12.00 Gläschen bzw. gerade Umstellung auf Fingerfood
15.30 Stück Brötchen/Keks/Reiswaffel o.ä. und Fruchtmus/Obst
18.30 Scheibe Brot(würfel) mit Wurst, Käse, Butter und Gurke/Paprika..., idealerweise 200g Milchbrei, den sie im Moment aber nicht mag.
19.30 Schlafenszeit (selten etwas Folgemilch aus der Flasche)
Zu allen Mahlzeiten trinkt sie am liebsten Wasser aus ihrer Trinklerntasse.
Vielen Dank vorab für Ihren Rat.
Katrin
bitte machen Sie sich keine Sorgen.
„Ideal“ wäre die Stillmahlzeit am Morgen und der Milchbrei am Abend. Es gibt aber immer mal Phasen, in denen die Kleinen nicht den idealen Weg gehen möchten, das ist nicht unüblich und die Natur hat solche Phasen schon mit eingeplant. Sehen Sie es ganz locker und bleiben Sie dran Ihrer Kleinen die Milch schmackhaft zu machen.
Statt einem Milchbrei ist das Brot plus eine Trinkmilch als Abendmahlzeit auch wunderbar geeignet. Die Milch können Sie mit etwas Obstmus geschmacklich aufpeppen, das kommt oft gut an bei den Kleinen. Auch ein „Brei“ aus Brotstückchen mit Milch wird gerne genommen, da er schön griffig ist.
Kuhmilch ist tatsächlich bis zum ersten Geburtstag nicht als Trinkmilch geeignet. Der Eiweißgehalt ist recht hoch und kann die kleinen Nieren belasten.
Halten Sie durch, die Kleinen ändern Ihre Vorlieben sehr oft – manchmal sogar täglich. Da kann die Milch morgen schon wieder gerne genommen werden.
Einen schönen Abend mit Ihrer Familie wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.